Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Naja, demnach wird die Louise also frühestens in 3 Jahren endlich mal saniert. Bis dahin wird der Boden sicherlich an mindestens 3 weiteren Stellen abgesackt sein.
Wie bei der Königsbrücker zu lesen ist, passiert also vor 2011 gar nix, wenn überhaupt. Soll heißen die Straße wird immer schlechter und weniger Verkehr wird ja auch nicht. Weiß jemand warum die „Planfeststellung ruht“?
Das Regierungspräsidium hatte den Kompromiss, der 2006 gefunden war abgelehnt, es muss vor allem im Bereich Olbrichtplatz (Stauffenbergallee) nachgebessert werden. Dort soll jetzt eine kreuzungsfreie Variante entstehen, die derzeit geplant wird. Allerdings ist zu befürchten, dass mit der neuen schwarz-gelben Landesregierung doch wieder ein kompletter vierspuriger Ausbau von Albertplatz bis Olbrichtplatz kommen könnte. Interessante Antworten zum Theme Königsbrücker Straße gibt es auch in dieser kleinen Anfrage von Sabine Friedel.
der katharinenstraße stünde ein deckentausch auch gut zu gesicht.
Es gibt viel zu tun, warten wir’s ab :-)
Aber ehrlich, da steht wirklich ein Haufen Arbeit an. Kann mir kaum vorstellen, wann das alles gemacht werden soll und wer’s bezahlt…