Patrick SchreiberDer Landtagswahlkampf geht nun offenbar von der Plakat- in die Aktionsphase über. Der in der Neustadt wohlbekannte CDU-Politiker Patrick Schreiber verlegt deswegen seine Bürger-Sprechstunden hin zum Wähler. Morgen, ab 11.30 Uhr wird er als Kellner im Schwarzmarkt-Café auf der Hauptstraße 36 auftreten.
In einer Pressemitteilung verrät er heute, dass er vor seinem Studium Restaurantfachmann im Hotel Bellevue gelernt hat. Schreiber: “Gerade beim Bedienen kommt man mit den Leuten immer gut ins Gespräch.” Außerdem passe das Café farblich hervorragend, zumindest aus politischer Sicht. Schreiber kandidiert im Wahlkreis 5, der reicht von der Inneren Neustadt bis nach Strehlen.
Alteingesessenen Neustädtern ist Schreiber noch als Ortsbeirat und Stadtrat bekannt. Die Bunte Ecke trägt seinetwegen auch den Spitznamen Patrick-Stone-Henge. Berühmt wurde er vor allem wegen einer Podiumsdiskussion zum Thema “Kaufen! Saufen? Raufen?” im Jahre 2007, die in einem Eklat endete. Und das Neustadt-Geflüster kürte ihn einst zum “Punk der CDU“.
1. Sie treten als Kandidat im Wahlkreis Dresden III (Alt- und Neustadt) an. Welchen persönlichen…
11 Kommentare
so ist richtig. solang die küche anders geartet ist, darf er ruhig den kellner geben. hauptsache der koch hat eine vorliebe für zartes rot- oder grüngemüse.
ach so, morgen kommt hauptsächlich ne chinesische bus-reisegruppe ins café. denen kann er mal was von schutz der natürlichen grundlagen erzählen und dass individualisierte konsumgesellschaften wie unsere nach einigen jahren nur noch stulle hohlnummer sind. mahlzeit.
Lieber Herr Launer,
Hotel Bellevue bitte mit Doppel “L”!
Auch wenn es von außen immer mehr sparsamer aussieht aber am L wird nicht gespart! : )
Beste Grüße
N.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ein “l” nachgereicht.
Außerdem passe dar Café farblich hervorragend, zumindest aus politischer Sicht….
Korrekterweise: Patricks Stonehenge :-) Leider ist das ursächliche Graffiti “Patrick wir lieben Dich” dort nicht mehr lesbar…aber wir tragen es im Herzen weiter ;-)
Ich kann diese bescheuerten Wahlplakate, die an jeder Laterne und an jedem Birnbaum hängen, nicht mehr sehen. Oftmals drei- bis fünfmal hintereinander die gleichen Fre….n.
Glaubt jemand im Ernst, dadurch wird dieser oder jener eher gewählt? Das ist Verschwendung von Ressourcen hoch drei.
@Klarah:
Oh nein… Resourcen verschwendet. Und in China fiel neulich ein Sack Reis um…
Ich ertrag es einfach nichtmehr :D
Um hier noch was zum Thema gesagt zu haben, ich finde es ja viel Spannender, dass die CDU hier in Dresden ihre Farben denen der Grünen anpasst. Kommt auf den ersten Eindruck gleich viel Freundlicher. Und sooo viel anders als die Grünen sind se ja auch nicht, die CDUler.
na, schmusilein, hättst wohl doch besser schweigen sollen. zwischen den undemokratischen unchristen und den grünlingen liegen lichtjahre – ganz besonders hier in unserer stadt. na seis drum, eigentor für dich.
ich hab da aber mal ne andere frage: wahlplakate entlang der strassen sind ja ok (…kotz), wenn auch die hängung erneut sehr verfrüht scheint. aber im schönen alaunpark, wo man auch davor seine ruhe mal haben will, ist es dort überhaupt erlaubt?
Ich hatte einen Traum, und in diesem Traum hielten es die Menschen nicht mehr aus wie Wahlvieh behandelt zu werden. Sie konnten es nicht mehr ertragen, jedes Jahr von neuem mit Plakaten bombardiert zu werden, auf denen immer wieder die gleichen, lächelnden und retuschierten, Parteifreunde pauschale, sinnentleerte Botschaften unters Volk brachten. In diesem Traum fingen die Menschen an sich zu wehren, und begannen die Plakate zu zerstören. Bis alle weg waren.
PS: Is mir klar, dass das n Straftatsbestand ist, ich rufe selbstredend niemanden dazu auf, war nur so’n Traum von mir.
zwischen grünen und CDU liegen also lichtjahre? *lach* sicher. mach mal die augen auf.
die wahlplakete von links bis rechts strotzen nur so von langeweile und lustlosigkeit. platte, hohle, leere phrasen mit genauso nichtssagenden gesichtern allerorten. sommerloch in plakatform.
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
so ist richtig. solang die küche anders geartet ist, darf er ruhig den kellner geben. hauptsache der koch hat eine vorliebe für zartes rot- oder grüngemüse.
ach so, morgen kommt hauptsächlich ne chinesische bus-reisegruppe ins café. denen kann er mal was von schutz der natürlichen grundlagen erzählen und dass individualisierte konsumgesellschaften wie unsere nach einigen jahren nur noch stulle hohlnummer sind. mahlzeit.
Lieber Herr Launer,
Hotel Bellevue bitte mit Doppel “L”!
Auch wenn es von außen immer mehr sparsamer aussieht aber am L wird nicht gespart! : )
Beste Grüße
N.
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe ein “l” nachgereicht.
Außerdem passe dar Café farblich hervorragend, zumindest aus politischer Sicht….
Korrekterweise: Patricks Stonehenge :-) Leider ist das ursächliche Graffiti “Patrick wir lieben Dich” dort nicht mehr lesbar…aber wir tragen es im Herzen weiter ;-)
Ich kann diese bescheuerten Wahlplakate, die an jeder Laterne und an jedem Birnbaum hängen, nicht mehr sehen. Oftmals drei- bis fünfmal hintereinander die gleichen Fre….n.
Glaubt jemand im Ernst, dadurch wird dieser oder jener eher gewählt? Das ist Verschwendung von Ressourcen hoch drei.
@Klarah:
Oh nein… Resourcen verschwendet. Und in China fiel neulich ein Sack Reis um…
Ich ertrag es einfach nichtmehr :D
Um hier noch was zum Thema gesagt zu haben, ich finde es ja viel Spannender, dass die CDU hier in Dresden ihre Farben denen der Grünen anpasst. Kommt auf den ersten Eindruck gleich viel Freundlicher. Und sooo viel anders als die Grünen sind se ja auch nicht, die CDUler.
na, schmusilein, hättst wohl doch besser schweigen sollen. zwischen den undemokratischen unchristen und den grünlingen liegen lichtjahre – ganz besonders hier in unserer stadt. na seis drum, eigentor für dich.
ich hab da aber mal ne andere frage: wahlplakate entlang der strassen sind ja ok (…kotz), wenn auch die hängung erneut sehr verfrüht scheint. aber im schönen alaunpark, wo man auch davor seine ruhe mal haben will, ist es dort überhaupt erlaubt?
Ich hatte einen Traum, und in diesem Traum hielten es die Menschen nicht mehr aus wie Wahlvieh behandelt zu werden. Sie konnten es nicht mehr ertragen, jedes Jahr von neuem mit Plakaten bombardiert zu werden, auf denen immer wieder die gleichen, lächelnden und retuschierten, Parteifreunde pauschale, sinnentleerte Botschaften unters Volk brachten. In diesem Traum fingen die Menschen an sich zu wehren, und begannen die Plakate zu zerstören. Bis alle weg waren.
PS: Is mir klar, dass das n Straftatsbestand ist, ich rufe selbstredend niemanden dazu auf, war nur so’n Traum von mir.
zwischen grünen und CDU liegen also lichtjahre? *lach* sicher. mach mal die augen auf.
die wahlplakete von links bis rechts strotzen nur so von langeweile und lustlosigkeit. platte, hohle, leere phrasen mit genauso nichtssagenden gesichtern allerorten. sommerloch in plakatform.