Bisher nur auf Altstädter Seite zu finden, hat Dresdens Edel-Schokoladen-Hersteller Camondas nun einen Laden in der Bautzner Straße 24 eröffnet.
Seit rund einem Jahr findet hier bereits die gesamte Produktion für alle Dresdner Schokokontore von Camondas statt. Die gibt es in der Altmarktgalerie und an der Frauenkirche am Residenzschloss, sowie für die Kakaostube und das Schokoladenmuseum. Allesamt auf Altstädter Seite im Zentrum Dresdens gelegen.
15 Sorten Eiscreme
Aber auch neue Eis-Kreationen wurden hier auf der Bautzner gegenüber dem Rewe-Markt hinter abgeklebten Fenstern erforscht. Seit heute gibt es nun auch den an die Produktionsstätte angeschlossenen Verkaufsstand mit einer Auswahl an Edel-Schokolade sowie 15 Sorten Eiscreme: „Wir haben gelbes, rotes und schwarzes Schokoladeneis. Dabei enthält unser Eis zwischen 16 und 18 Prozent Schokoladenanteil, höher können wir nicht gehen.“
Die untere Schoko-Anteils-Grenze wird dabei von herkömmlichen Eisherstellern im Supermarkt bei 1,5 Prozent Schokoladenanteil abgesteckt. Ein höherer Anteil an Schokolade wiederum hätte zur Folge, dass „mehr Fette hinzugetan werden müssten, um den Gefrierpunkt zu erreichen“, erklärt Ivo Schaffer.
Gemeinsam mit Ehefrau Kerstin Schaffer und Co-Geschäftsführer Alexander Lindner wird bei der Herstellung auf höchste Qualität geachtet: „Wir sind Schokoladenexperten, die auch Eis anbieten. Daher findet man als Bestandteil unserer Erdbeersorbets sicherlich auch eine Note Schokolade“, präzisiert Lindner den Anspruch an die angebotenen Produkte mit einem Lächeln.
Vorgekochte Minze
Die hohen Standards werden auch in der Produktion gewahrt. Statt produzierte Bestandteile ineinander zu mischen, werden echte Erdbeeren genutzt, die Minze vorgekocht: „Aber es geht uns auch darum Eis wieder genießen zu lernen“, so Lindner.
Eine Kugel Eis kostet 2,50 Euro, ein „echtes“ Eis am Stiel 4,50 Euro. Ab Ende Juni soll es auch ein Eis im Becher to go zu kaufen geben.
Danke fürs auschecken, aber ich check den Part mit der Minze nicht. Wofür vorgekocht und wie? Also Minztee im Eis?
Ist die Kugel Eis statt echt wie das am Stiel nur fake?
Kulinarisch-sprachlich wirft der Artikel für mich eher Fragen auf als sie zu beantworten….
Oben im Tannengorbitz zieht gerade ein Nah&Gut-Markt ein, dort wo Vorwerk Podemus sich letztlich nicht halten konnte. Dann kommt wieder Leben in die tote Hans-Oster-Straße und die leere Ladenzeile dort.
Danke für die Erinnerung. Da wollte ich auch noch was zu aufschreiben.
interessant wäre noch zu wissen, ob die produkte auch nachhaltig produziert werden und ob auf aroma und andere zusatzstoffe verzichtet wird.