Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Brand in Übergangswohnheim für Geflüchtete

In einem Übergangswohnheim für Geflüchtete an der Provianthofstraße in Dresden-Albertstadt nahe der Heeresbäckerei kam es am Dienstagabend zu einem Brand. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden kurz vor 19 Uhr alarmiert, da starker Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoss drang. Vor Ort stellte sich heraus, dass weite Teile des Flures und zwei Appartements komplett vom giftigen Brandrauch eingehüllt waren.

Feuerwache Albertstadt
Feuerwache Albertstadt

Ein Großteil der Bewohner hatte das Gebäude bereits verlassen. Ein Trupp der Feuerwehr brachte unter Atemschutz mit einem Strahlrohr den Brand schnell unter Kontrolle und löschte die Flammen. Parallel dazu wurde das Gebäude belüftet, um den Rauch zu entfernen. Die evakuierten Personen wurden medizinisch untersucht, es gab jedoch keine Verletzten.

Aufgrund des Brandes kam es im Bereich der Kaltwasserzuführung zu einem Defekt, wodurch unkontrolliert Wasser austrat und Teile des Gebäudes unter Wasser setzte. Die Feuerwehr stellte daraufhin die Wasserzufuhr ab. Mehrere Zwischenwände wurden mit einer Wärmebildkamera überprüft und dabei eine leichte Verrauchung festgestellt. Auch hier kam zur Beseitigung des Brandrauchs ein Lüfter zum Einsatz.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz waren 40 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt, Übigau und Altstadt und der Rettungswache Pieschen.

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Villandry

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Nachtrag

Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Dresdner Polizei führte ein technischer Defekt zum Ausbruch des Brandes. Brandursachenermittler werden im Laufe des Tages zum Einsatz kommen.

Ein Kommentar

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert