Anzeige

Heinz Strunk, am 21. April in der Schauburg Dresden

Der Herbst schmeißt seine Blätter weg

Erst macht er ein kleines Häufchen, dann stellt er den Eimer daneben, holt die Schaufel, schiebt die Blätter auf die Schaufel und mit einer geschickten Drehung wirft er die Blätter von der Schaufel in den Eimer. Nun geht es zur nächsten Stelle.

Mit Schwung wird die Straße gekehrt.
Mit Schwung wird die Straße gekehrt.
Ich hatte das Vergnügen am frühen Vormittag durch die Neustadt zu spazieren. Schneller Schritt und die frische Luft haben meinen Puls gesteigert und trübe Gedanken vertrieben. Mein Herz hüpft als ich auf der Sebnitzer Straße den Herren in mittlerem Alter mit seinem Besen herumwirbeln sehe. Die schwarze Katze ist auch begeistert. Die Blätter fliegen nur so in den Eimer. Ein Lächeln huscht mir über das Gesicht. In Gedanken sehe ich ihn auf dem Alaunplatz wirbeln, dort bin ich gerade durch eine Million Blätter gestapft. Und jedes einzelne hat geraschelt.
Der Alaunplatz zeigt sich dezent gefärbt.
Der Alaunplatz zeigt sich dezent gefärbt.

Auf der „Kamenzer“ strahlen mich zwei Schilder an. Für die Räume der Shisha-Lounge „Ki-Bar“ werden „nette Mieter“ gesucht, und der Chef vom émoi muss sein Team erstmal neu sortieren und „Kindheitskrankheiten“ auskurieren, morgen ab 7 Uhr geht es dann richtig los.

Los muss ich jetzt auch, genug Zeit beim Spazieren vertrödelt.

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz

Anzeige

Filmfest Dresden

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Pothead im Alten Schlachthof am 22. März

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Imaginarium

Anzeige

Lesetheater

3 Kommentare

  1. Ich „vermisse“ in diesem Jahr vergnüglich die Umwelt-und Lärm-Verschmutzung der unsäglichen Laubsauger.
    Dafür kann der Sprit nicht zu teuer genug sein.

    Für Körper, Geist und Seele gleichermaßen wohltuend, sich stets mit dem „Kreislauf Natur“ auch fit zu halten. :-)

  2. @Anton: „Erst macht er ein kleines Häufchen, […]“ … ich dachte, du bringst endlich mal wieder eine Hundegeschichte von der Sebnitzer Straße.

Die Kommentare sind geschlossen.