Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Beschildert ist sie schon als „Spielstraße“…
Hält sich nur leider keiner dran… Hoffentlich ändert sich das dann bald!
Hält sich keiner dran? Mag keiner da spielen? ;)
@Hartl: Christl meint vermutlich die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit auf Spielstraßen. Etliche Anwohner hatten Bedenken, dass die Straße durch fehlende parkende Autos künftig noch zügiger befahren wird. Deshalb sollen auch große Blumenkübel aufgestellt werden.
mitten auf der straße??
Blumenkübel könnten beim Spielen störend sein. Je nach Anordnung eignen sie sich vielleicht als Fußballtor. Die Blumen allerdings nicht. Und die Kübel sollten bitte kleiner sein, als Autos.
Schrittgeschwindigkeit überfordert viele Autofahrer, aber auch für Radfahrer ist sie tückisch: Die meisten werden zu schnell unterwegs sein. Die wenigen, die versuchen sie einzuhalten, laufen Gefahr abzukippen.
Amüsant finde ich ja das Baustellenschild der STRABAG. Sieht ’n bisschen aus wie ein Ortsschild. Und dann steht noch d’runter: Partner der Tiroler Festspiele Erl. Das interessiert doch den Neustädter wie Sackre…zement.
Mir ist übrigens aufgefallen, dass am Gebäude rechts im Foto (Hausnr. 22, Dark Side) eine Kamera angebracht ist. Hm…
Das Ortsschild steht schon, dann können wir ja die neue BRN dort machen und besetzen einfach das Gelände.
Die einzigen die hier rasen, sind die Radfahrer. Die sind selbst für erwachsene Fußgänger oft eine Gefahr.