Das Eis trägt nicht mehr. Bitte nicht ausprobieren.Das Dresdner Umweltamt warnt davor, die Eisschicht auf Teichen, Kies-Seen und kleineren Fließgewässern zu betreten. Die Tragfähigkeit nimmt derzeit durch die höheren Luft-Temperaturen und Niederschläge stark ab. Durch Wasserstandsschwankungen unter dem Eis entstehen gefährliche Hohlräume. Eltern und Erzieher sollten insbesondere Kinder über die Gefahren informieren und vom Betreten der Eisflächen abhalten. Es besteht Lebensgefahr!
Das Umweltamt warnt außerdem davor, vereiste Bäche eigenständig aufzubrechen. Denn sobald sich die Eisstücke in Bewegung setzen, kann es an Engstellen oder Krümmungen zu Ansammlungen kommen. Diese Abflusshindernisse gefährden Brücken, beschädigen technische Anlagen und Deiche. Außerdem können Überflutungen entstehen, weil sich das fließende Wasser oberhalb der Schollen Wege bahnt.
Camondas nun auch in der Neustadt 22. Mai 2025 Bisher nur auf Altstädter Seite zu finden, hat Dresdens Edel-Schokoladen-Hersteller Camondas nun einen…Sophie Koch - SPD 26. August 2024 Die 31-jährige Sophie Koch tritt in der Neustadt als Direktkandidatin für die SPD…Bäche: Wasser entnehmen verboten 14. August 2024 Die Landeshauptstadt Dresden hat aufgrund der anhaltenden Trockenheit ein Wasserentnahmeverbot für ihre oberirdischen…
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.