Anzeige

Blitzumzug

Stadtführung mit Klappleiter

Der Mann mit der Klappleiter kommt wieder in die Neustadt. Christoph Pötzsch lädt am Sonntag zur Stadtführung durch die Innere Neustadt er will „Dresdens verschollene Orte der Romantik“ zeigen.

Aus der Ankündigung: „Dresden pflegt seinen Ruf als Barockstadt. Persönlichkeiten wie August der Starke, Gebäude wie Frauenkirche, Zwinger und Hofkirche unterstreichen diesen barocken Geist.“ Doch eigentlich, so Pötzsch, sei Dresden eher eine Stadt der Romantik. Keine Stadt Deutschlands hat aus ihrer Bürgerlichkeit eine solche romantische Schule entwickelt wie Dresden.

Mit dieser Führung, die an der Augustusbrücke startet will er geistesgeschichtliche Zusammenhänge deutlich machen und an verborgenen Orten die große Geschichte zeigen, wie zum Beispiel am Alten Kohlmarkt. Dabei erinnert er an vergessene Protagonisten dieser Zeit, wie Gustav Nieritz, Elisa von der Recke und die Familie Körner.

Es ist Pötzschs zweiter Ausflug in die Neustadt, im Frühjahr war er schon einmal da (Neustadt-Geflüster vom 8. Mai 2017).

Anzeige

Lea: Zusatzshow am 9. August in der Jungen Gade

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Societaetstheater

Die Innere Neustadt – Dresdens verschollene Orte der Romantik

  • Sonntag, 3. September 2017, 14 Uhr, Treffpunkt Augustusbrücke, Neustädter Seite, Teilnehmerbetrag 5 Euro.

Historisches Dresden

Christoph Pötzsch hat bereits mehrere Bücher zur Stadtgeschichte veröffentlicht. Das Geld aus den Eintrittsgeldern kommt Projekten wie Grabsteinpflege und der Errichtung von Gedenktafeln zugute.

Christoph Pötzsch auf Klappleiter
Christoph Pötzsch auf Klappleiter

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert