Heiki Ikola am neuen Zirkuszelt auf dem AlaunplatzSeit gestern steht auf dem Alaunplatz ein Zirkuszelt. Die Macher sind die Künstlergruppe „Cie. Freaks und Fremde.“ rund um Schaubuden-Mitdirektor Heiki Ikkola. Der half gestern auch gleich noch kräftig mit beim Aufbau.
Geplant sind ab morgen bis zum nächsten Mittwoch Theater-Aufführungen, Präsentationen, Musik, Gespräche und Öffentliche Proben. Das Theater-Projekt findet im Rahmen des Festivals „AM FLUSS. Kulturen des Ankommens“ des Societaetstheaters und des Kunsthauses Dresden statt.
Szene aus „Gestrandet“ Momo Ekissi – Foto: jsn-media-art
Szene aus „Gestrandet“ Shahab Anousha – Foto: jsn-media-art
In den Geschichten geht es um Schicksale verschiedener Menschen, die ihr Land, ihre Heimat verlassen haben, die Schwierigkeiten mit dem Ankommen, um Sehnsucht, Heimweh und Begegnungen. – Zusammen mit Darstellern aus acht Ländern und den Musikern der „Cie. Freaks und Fremde.“ entdecken Sabine Köhler und Heiki Ikkola Texte und Geschichten von Flucht, Fremdsein und Ankommen. Das Stück erzählt in unterschiedlichsten Theaterformen Geschichten vom Unterwegssein.
Im Gegensatz zu anderen Stücken können und sollen die Besucher hier bei den Proben dabei sein. Heiki kann sich durchaus vorstellen, dass es dabei auch zu Interaktionen kommen kann.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Das Zirkuszelt auf dem AlaunplatzAlle spielen, musizieren und erzählen vom 22. bis 28. September 2016 täglich aus ihrer Welt, von ihren Begegnungen. Jeden Tag gibt es veränderte Konstellationen, jeder Abend eine neue Begegnung – ein kleines Fest. Eine Theatervorstellung, die aus dem Zelt in die Stadt ausbricht.
Der Sonntag, 25. September richtet sich ganz besonders an Familien und beginnt bereits um 11 Uhr mit einem Familienfrühstück mit Tanz und Geschichten. Und ab 15 Uhr erzählen unter anderem die Geschwister Grimmig immer zur vollen Stunde bis 17 Uhr Geschichten von Begegnung, Ankommen und Sehnsucht für die ganze Familie.
Außerdem gibt es zwei Aftershow-Konzerte. Am 23. September, 22 Uhr Frieder Zimmermann und Vladimir Vaclavek. Am 28. September, 22 Uhr The Mysterious Khilkhal (das Bandprojekt der Banda Internationale).
AM FLUSS – gestrandet.
Geschichten von Flucht und Ankommen aus vier Kontinenten.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei. Täglich im Theaterzelt auf dem Alaunplatz. Weitere Infos unter: www.freaksundfremde.de und www.societaetstheater.de
Zirkus im Park
Das war eine sehr, sehr gute Theater-Performance Aufführung! Das Wetter war den Künstlern auch hold, beser hätte alles fast schon nicht mehr sein können! Wäre schön, wenn es solche Kulturprogramme im Alaunpark mit diesem netten Zirkuszelt öfters bzw. jedes Jahr einmal gebe….. Großen Dank an alle teilnehmenden KünstlerInnen (SchauspielerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponisten, Regieführungen, Ton/Licht-TechnikerInnen), ebenso an das Auf-u. Abbau-Team! Tolle Ideen wurden hier umgesetzt! Super musikalischer Abschlussabend bis zum letzten Tropfen! Dankeschön!
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zirkus im Park
Das war eine sehr, sehr gute Theater-Performance Aufführung! Das Wetter war den Künstlern auch hold, beser hätte alles fast schon nicht mehr sein können! Wäre schön, wenn es solche Kulturprogramme im Alaunpark mit diesem netten Zirkuszelt öfters bzw. jedes Jahr einmal gebe….. Großen Dank an alle teilnehmenden KünstlerInnen (SchauspielerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, Komponisten, Regieführungen, Ton/Licht-TechnikerInnen), ebenso an das Auf-u. Abbau-Team! Tolle Ideen wurden hier umgesetzt! Super musikalischer Abschlussabend bis zum letzten Tropfen! Dankeschön!