Anzeige

El Tauscho

Wenn der Vater mit dem Kinde

Immer sonntags fällt mir auf, dass auf den Spielplätzen der Neustadt Hochbetrieb herrscht. Nicht, dass die Klettergerüste und Rutschbahnen sonst leer wären. Doch sonntags ist immer eine ganz besondere Menschengruppe unterwegs: Väter mit Kindern. Während alltagsgeplagte Mütter in der Woche eher entspannt und zurückgezogen am Rande der Krabbelkisten sitzen und sich gegenseitig die neuesten Geschichten aus dem Viertel erzählen, sind die Väter immer mitten im Geschehen. Klein-Paul ist nun schon das dritte Mal vom Holzpferd gefallen. Doch kein Schmerzensschrei durchdringt die sonntägliche Ruhe. Tapfer lässt er sich vom Vater, den er Papi nennt, wieder hoch helfen. Und Papi zeigt vollen Einsatz, denn das Holzpferd steht mitten im Sand, und jedes mal wenn Klein-Paul runterfällt, muss er sich auf den feucht-körnigen Untergrund knien.

Nun sitzt Paul wieder oben, und Papi streift sich zum dritten Mal den Sand von der Kordhose. Er ärgert sich wahrscheinlich, dass er nicht doch die Schlumper-Jeans angezogen hat. Aber es ist ja Sonntag, und da macht man sich doch schick, auch wenn der Ausflug nur bis zum Sandkasten geht.

Die kleine Sofia weint, irgendein böser Junge ist über ihre Sandburg gelaufen, alles futsch, nun sitzt sie vor den Trümmern ihres Werks. Dabei wollte sie den Papa doch beeindrucken, der hat nun Sorgenfalten im Gesicht und weiß nicht so recht, wie er seine Tochter trösten soll. Der böse Bube ist längst über den nächsten Zaun gehopst und davon. Nach etlichen Schluchzern von Sofia kommen ihm zwei geniale Ideen. Er nimmt sein Taschentuch, trocknet die Tränen, streicht seine Sorgenfalten mit einem Lächeln weg, klaubt die Werkzeuge zusammen und beginnt, eine neue Burg zu bauen. Dies betreibt er so dilettantisch, dass Sofia nicht länger weinen kann. Sie nimmt dem Vater die Schaufel aus der Hand und baut selber weiter. Das Taschentuch dient jetzt als Unterlage, und Papa sitzt und wirft drohend Blicke um sich. So will er weitere böse Buben abschrecken.

Ob das gelingt, ist fraglich, auch der kleine Paul ist schon wieder vom Holzpferd gefallen. Bei Muttern wäre das ganz sicher nur einmal passiert.

Anzeige

Villandry

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Die Linke

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blitzumzug

4 Kommentare

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert