
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Die Leute essen anscheinend nix anderes mehr.
Ich hoffe mal der Döner dort wird sich inhaltlich und geschmacklich von denen anderer Dönerläden unterscheiden. Scheint ja mittlerweile eine DIN-Norm zu geben. Überall das gleiche dran und drin.
Auf der Katharinenstr. gabs mal einen Dönerladen bei dem es Döner mit Pilzen gab. War superlecker. Ist leider pleite gegangen.
edit: der mit Pilzen war nich auf der Katharinenstr. sondern auf der Förstereistr., danach war da glaub ich ein koreanisches Restaurant drin?
Döner-Dürüm-Salat klingt gudd …und das ganze auf einer türkischen Pizza quasi die unschlagbare kombination aller leckereien auf einmal
Oh nein, bitte nicht auf meinem Heimweg. Ich bin immer so stolz wenn ich es nachts am Istanbul und Dürüm vorbeigeschafft habe ohne was zu essen! Jetzt noch so ein Hindernis kurz vorm Ziel. Oh Gott, haben die auch Schafskäse? Das darf nicht sein. Ich muss umziehen. Was ist das nur für eine Welt?
Hühnchenfleisch? Etwa auch HÜHNCHENFLEISCH?
Das ist kein echtes Hühnchen :)
Was denn sonst? Etwa künstliches Hähnchen, aus Plaste, Elaste, oder sonstwas?
na endlich mal nen Dönerladen…..hat ja noch gefehlt !!…mußte man immer so weit mit dem Taxi fahren um preiswert satt zu werden
grussi……..
Auf der Förstereistraße kannte ich nur einen Döner, der auch ziemlich lang dort war. Etwa von 2003 bis mindestens 2005. Der hatte aber meiner Erinnerung nach keine besonderen Zutaten, war nur für die damalige Zeit mit 2 EURO recht billig, deshalb war ich damals oft dort essen. Dieser Döner war im jetzigen Atelier Schwartz (neben dem Koreaner) drin.
Auf der Louisenstraße (wo Keke jetzt ist) gab’s aber zu der Zeit mal nen Dönerladen, der ein etwas außergewöhnliches Programm hatte, an die Details kann ich mich da aber nicht erinnern.
siehste cleman …wie gut das ist, das ich dir nachts immer die letzten knöppe aus der tasche ziehe… ich bewahre dich vor Alex´s Problem :)
Weiß einer Bescheid?
Der Laden sieht immer noch genauso aus wie vor 3 Monaten.
Nix offen. Das wird wohl nix werden, oder?
Inzwischen heißt der Laden Sam’s. Und es gibt Döner.