Für die Analyse wurde die Agentur Schröder beauftragt, die unter anderem auch das Stadtfest Dresden mitorganisiert. Der Geschäftsführer Frank Schröder wird morgen den Ortsbeiräten die Ergebnisse der Analyse vortragen und Empfehlungen aussprechen. Schröder versicherte auf Nachfrage, dass seine Agentur zu keiner Zeit ein Interesse daran gehabt habe, als Veranstalter der BRN aufzutreten. Derartige Gerüchte waren im Umlauf. Allerdings hält er die Feierlichkeiten zum Republik-Geburtstag für einen wichtigen kulturellen Höhepunkt in Dresden, der erhalten bleiben solle.
Auch Ordnungsamtschef Ralf Lübs ist vor Ort und steht den Räten für Rückfragen zur Verfügung. Lübs hatte in der Vergangenheit immer gegen eine Erweiterung des Festgebietes gekämpft. Deswegen musste der BRN-Lustgarten in diesem Jahr auch ausfallen.
- Dienstag, 15. Dezember 2015, 17:30 Uhr, Ortsamt Neustadt, Bürgersaal, Hoyerswerdaer Straße 3, 01099 Dresden – die Sitzung ist öffentlich
Freunde der Nacht,
da bin ich nun schon etwas genervt. Sicherheitsstudie gut und schön, richtig und wichtig. Aber: warum kommt die im Schweinsgalopp so kurz vor Weihnachten und dann noch in ner Sondersitzung? Muss da was Unangenehmes durchgeboxt werden? Warum wurde nicht mit der Schwafelrunde VOR der Veröffentlichung das Gespräch gesucht, so wie wir es zumindest empfohlen hatten? Bissel unsensibel, würde ich mal diplomatisch formulieren…
Gespannt bin ich, welche Art von Hasen dort morgen ausm Hut gezaubert werden, ne Erweiterung des Festgebietes wird’s ja vermutlich nicht sein… ;-)
@ Mirko:
Eine Analyse dürfte doch vollkommen unkritisch sein, da lediglich eine nüchterne Bestandsaufnahme aus Sicht des Gutachters vorgelegt wird. Auch „Empfehlungen“ klingen für mich nicht nach Beschluss von irgendwas…
@E-haller: Du hast völlig recht, das meinte ich ja auch so: nüchterne Analyse richtig und wichtig. Ein Beschluss soll heute wohl auch nicht gefasst werden, aber ich gehe schon davon aus, dass aus der Analyse Handlungsempfehlungen hervorgehen. Und die werden vermutlich für Diskussionen sorgen. Mal guggen, ich bin gespannt :-)
*die Sebnitzer Straße wurde dieses Jahr das Erste mal mit geschätzten 2 x 2500 Watt Sinus beschallt. Schlimmer als auf einer Technoparty in Meck-Pomm mit 40-tausend Leuten. Das darf so in dieser Art nicht wieder stattfinden. Und dann dazu ein Unternehmer der weder aus Dresden noch Umland kommt und einfach nur noch abkassieren will.
@turbulent: Finde ich auch problematisch. Das ist jedenfalls keine unabhängige Expertise.
Und es ist eben auch nicht okay, der Neustadt Jahr für Jahr ein Fest aufzudrücken, das viele einwohnerInnen jedenfalls so nicht mehr wollen, nur damt einzelne daran gut verdienen können.