Die Eigentümer, die Erbengemeinschaft Grumbt, hatten den Freiraum Elbtal e.V. auf Räumung des gemieteten Geländes verklagt. Gegen die Räumungsklage war der Verein vor Gericht gezogen. Bevor es zur Beweisführung kam, unterbreitete der Richter einen Einigungsvorschlag. Demnach hätte der Verein bis Ende 2014 bleiben können und hätte danach das Grundstück geräumt. Während im Verein noch überlegt wurde, ob man diesem Vergleich zustimmen will, das Gericht hatte eine Bedenkzeit von drei Wochen eingeräumt, hat sich nun die Gegenseite gegen den Vergleich entschieden. Der Termin für die nächste Verhandlung wurde für den 23. September festgesetzt.
Derzeit befinden sich dort hauptsächlich Ruinen alter Werkstätten und Häuser. Auf dem Gelände betreibt der Verein etliche Ateliers und Werkstätten, etwa 15 Menschen wohnen in Bauwagen auf dem Grundstück. Am kommenden Montag findet zu dem Thema eine Podiumsdiskussion statt.
- Podiumdiskussion zur Hafencity: 5. Mai 2014, 18:30 Uhr, Stadtteilzentrum Emmers, Bürgerstraße 68, 01127 Dresden
Die Initiative will mit der Podiumsdiskussion mit anschließender Fragerunde den Austausch zwischen Verantwortlichen und Vertretern aller Parteien mit den Anwohnern und unmittelbar Betroffenen fördern.
15 Menschen in Bauwagen, das ist auf jeden Fall extrem erhaltenswürdig.
Ali
1. Kein Problem mit den Freiräumen, dann sollen sich die Leute ein Grundstück kaufen. Dort können leben wie sie wollen. Fremde Grundstücke besetzen geht nun mal nicht.
2. Grunstücksspekulanten gehört wiederum das Handwerk gelegt. Gints in solchen Fällen wie diesem eigentlich schon ernsthöfte Aktionen?
Weg damit, Arbeitsplätze schaffen durch Neubau von Sinnvollem.
das kleinod im zweiten bild stand mitte letzten jahres bis zur fensteroberkante in der braunen brühe – aller achtung. dort weiß man, wie geil es sich in der lage wohnt.
@ nepu Dinges
genau deshalb sollte es erhalten bleiben, erspart dem Arbeitsamt jede Menge Wohngeld.
Ali
@Broiler: „Arbeitsplätze schaffen durch Neubau von Sinnvollem“!
Bist Du im Wahlkampf-Corps von CDUSPDGRÜNEFDPLINKSPARTEI? Schöner steht’s auf keinem Wahlplakat! ARBEITSPLÄTZE! SINNVOLL! Das nenn ich mal bullshit-Bingo vom Feinsten! Sozial ist…nee: sinnvoll ist was Arbeit schafft! Was Arbeit schafft ist sinnvoll! …ist szial! Ganz toll! Mehr Arbeit! Für alle! Insofern ist ’ne Flut alle zwei Jahre sowas von begrüßenswert!
Lafarque
@Lampenschirm: „Fremde Grundstücke besetzen geht nun mal nicht.“?
Da steht jahrelang Fläche leer. Offenbar ungenutzt. Leute nutzen sie. Für sich und andere. Und nun kommt plötzlich der „Besitzer“ aus dem Kasten gesprungen…Qu’est-ce que la propriété?
@lampenschirm
Informiere dich! Bisher gab es ein Pachtvertrag. Also nix mit Besetzung.
@broiler
Ooh Menno,
wie …ist das denn?
Hallo sie naseweis