Anzeige

Blitzumzug

„Studio 56“, es lebe (hoch)!

Das „Studio 56“ feiert sein erstes Jubiläum. Anlass genug, ALLE einzuladen!

Die Crew des B56 lädt zur Party für alle. Foto: B56
Fünf kreative Kräfte mit einer gemeinsamen Vision. Foto: „Studio 56“

Am Anfang des kreativen Studios im Bischofsweg war nicht etwa das Trainings- und Probenverbot, das mit der Pandemiezeit einsetzte. Am Anfang war auch nicht die Not, keine Aussicht auf einen Raum für die gemeinsame kreative Arbeit zu haben.

Die Gruppe des „Studio 56“ fand sich bereits vor Corona zusammen und schmiedete Pläne, die einzelnen künstlerischen Kräfte zu bündeln; und zwar so lange, bis sich eine Möglichkeit auftat. Unter der Hausnummer 56 im Bischofsweg findet sich seit einem Jahr dieser Raum, in dem die Crew exklusiv ihrer Kunst nachgehen, aber auch mit dem Angebot von Kursen Menschen einladen und also Geld verdienen kann. Das war im Oktober 2024.

„Seit der Eröffnung durften wir viele neue Menschen kennenlernen, inspirierende Begegnungen erleben und unser vielseitiges Angebot gemeinsam mit anderen weiterentwickeln“, bilanziert Seraphine Detscher, eine der fünf Kräfte.

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Villandry

Anzeige

Maria Clara Groppler

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Ob Konzerte, Workshops, Flohmärkte, Fitnesskurse oder kreative Formate mit engagierten Künstlerinnen und Lehrerinnen, das „Studio 56“ hat sich zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Gestaltung entwickelt: „Die Idee ist aufgegangen.“

Basis & Experimente

Die ursprüngliche Ausrichtung bleibt dabei auch in Zukunft bestehen: „Unsere Vision ist es ein Zuhause für hochwertige künstlerische Erlebnisse zu schaffen – von ausdrucksstarkem Tanz über experimentelle Musik bis hin zu inspirierenden Ausstellungen“, schreibt das fünfköpfige Kollektiv auf seiner Internetseite.

Neben einer Freistätte für gemeinsame Tanz- und Theaterprojekte, sorgt das B56 mit Seraphine und Chiara Detscher für Tiefenspannung.
Neben einer Freistätte für gemeinsame Tanz- und Theaterprojekte, sorgt das B56 mit Seraphine und Chiara Detscher für Tiefenspannung.

Kurse für Pilates oder Yoga, Raum für kreative Projekte wie Theaterproben, die genau vor dem Alaunpark in Ruhe stattfinden können: „Das Studio 56 bleibt ein offener Raum für alle, die sich einbringen, mitgestalten oder einfach nur genießen möchten.“

Einer dieser Abende im B56 ...
Einer dieser Abende im „Studio 56“ … Foto: Studio 56

Studio 56 – Jubiläumsparty

  • Am 5. Oktober ist jeder eingeladen, mitzufeiern und die beteiligten Künstler – Chiara und Seraphine Detscher, Jule Oeft-Rottluff, Benjamin Rottluff sowie Charles A. Washington – vor Ort kennenzulernen. Anlässlich der Jubiläumsparty spielt ein Jazztrio. Snacks, Getränke und Kidscorner garantiert.
  • Ab 15 Uhr geht es los. Um 16 Uhr spielt die Band.
  • www.studio-56.org
Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Maria Clara Groppler

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Kieferorthopädie

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert