Anzeige

Vince Ebert

Herbst in der Heide

Am Sonntag, den 8. Oktober, findet am Sowjetisches Ehrenmal vor dem Militärhistorischen Museum eine Lesung statt.

Uta Hauthals am Eliasfriedhof

Vor allem die Natur spielt für die Schriftstellerin Johanna Marie Lankau (1866-1921) in ihren Texten immer wieder eine besondere Rolle. Durch ihr botanisches und ornithologisches Wissen verbinden sich ihre Beschreibungen und Erlebnisse mit einer wissenschaftlicher Einordnung. So wird der Herbst in der Heide zum Beispiel nicht nur zum sinnlich-bunten Blätter- und Beerentanz, sondern sie erlebt den Wald auch von ozonreicher Kühle durchweht.

Der Dresdner Dichter Uwe Claus (*1960) veröffentlichte zuletzt einen Band mit Haikus: „Vokabeln des Lichts“. In diesen Gedichten findet Claus auf unaufgeregte und präzise Weise Worte, für seine tiefe Verbindung mit allem Lebendigen, mit dem Mond, mit Tieren und Pflanzen.

Durch Spaziergänge und Lesungen an urbanen und Naturorten, wie sie von Uta Hauthal organisiert werden, wird die Vielfalt der Texte beider Schriftsteller besonders deutlich. Weder Lankau noch Claus streben nach Idylle, sondern betonen das genaue Hinschauen und das intensive Spüren des Lebens.

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Villandry

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Die Linke

Lesung am sowjetischen Ehrenmal.
Lesung am sowjetischen Ehrenmal.

Lesung am Sowjetischen Ehrenmal

  • 8. Oktober 2023, 14 Uhr
  • Sowjetisches Ehrenmal vor dem Militärhistorischen Museum, Olbrichtplatz, 01099 Dresden
  • Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert