Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof

Gartennetzwerktreffen mit Saatguttauschbörse

Am 8. März findet in der Scheune ein Netzwerktreffen für Gärtnerinnen und Gärtner mit einer Tauschbörse für Saatgut statt.

Die Welt der Samen ist vielfältig. Hier sind Ringelblumensamen zu sehen. Foto: Luisa Zenker
Die Welt der Samen ist vielfältig. Hier sind Ringelblumensamen zu sehen. Foto: Luisa Zenker
Die Veranstalter*innen rufen auf: „Zum Saisonstart wird, ja schon fast in alter Tradition, Saatgut getauscht. Also packt euer samenfestes Bio-Saatgut ein und kommt vorbei.“

So wollen sie, fern von großen Saatgutkonzernen und Hybridsorten die regionale Sortenvielfalt stärken. Es gehe nicht um einen 1-zu-1 Tausch, sondern darum Lieblingssorten zu verbreiten und neue Schätze mit nach Hause zu nehmen, um sie auszuprobieren. Wer kein eigenes Saatgut hat, ist auch gern gesehen und kann statt Tausch eine kleine Spende da lassen. Das ist aber nicht zwingend.

Neben den Samen soll es auch eine Gartenbar und ein Mitbringbuffet mit Snacks und Kuchen geben.

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Coffee Party

Anzeige

Villandry

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Cannabis-Jungpflanzen mit Kultur

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

Aldi

Anzeige

15. Dresdner Neujahrssingen

Saatguttauschbörse und Gartennetzwerktreffen

  • Die Saatguttauschbörse findet am 8. März von 14 bis 17 Uhr in der Scheune (Alaunstraße 36 -40) statt.
  • Gartennetzwerktreffen 2020 17 bis 19 Uhr

Weitere Informationen:

Säen
Foto: StockSnap auf Pixabay

Ein Kommentar

  1. WOW !

    zwei Beiträge auf nem schnöden Sonntag Morgen. Die Nacht durchgemacht oder einfach nur senile Bettflucht…??

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert