Anzeige

Blitzumzug

Akademie zu Klimawandel und Folgen

Am 5. April organisiert die Initiative „Lokale Agenda“ in Kooperation mit „Plant for the Planet“ und dem Landwirtschaftsministerium eine Akademie für Kinder in Dresden. Die Akademie findet im Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V. statt. Es wird um Anmeldung gebeten.

Bäume pflanen - Foto: PR/Plant for the planet
Bäume pflanen – Foto: PR/Plant for the planet

Aus der Veranstaltungsankündigung

Alle reden vom Klima. Aber was passiert da eigentlich genau? Und was kann die nächste Generation, unsere Kinder, tun? Die Initiative Plant for the Planet wurde 2007 vom 9-jährigen Felix Finkbeiner ins Leben gerufen, um Kinder über den Klimawandel und seine Folgen aufzuklären und sie zu eigenen Klimaschutzprojekten zu befähigen.

In sogenannten Akademien erfahren die Kinder alles Wichtige zum Thema Klimakrise und globale Gerechtigkeit. Sie lernen Vorträge zu halten, ihre eigenen Projekte zu entwickeln und nehmen an einer Pflanzaktion teil. Am Ende des Tages sind alle Kinder ausgebildete Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit und können das gewonnene Wissen an andere Kinder weitergeben.

Die Teilnahme ist kostenlos. Für das leibliche Wohl sind zuständig die Pastamanufaktur und das Projekt Zur Tonne. Wie Theresa Zakrzewski vom Organisationsteam berichtet, ist es nötig, sich für den einen Tag von der Schule freistellen zu lassen. „Da es sich um eine Bildungsveranstaltung handelt, konnten wir da in der Vergangenheit auf Unterstützung der Lehrer*innen zählen“, sagt sie.

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Aldi

Anzeige

Villandry

Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Coffee Party

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof

Akademie zum Botschafter für Klimagerechtigkeit in Dresden

  • Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V., Am Grünen Zipfel 2, 01109 Dresden-Hellerau, Freitag, 5. April, 9 bis 17.30 Uhr
  • Anmeldung und Programm unter: www.plant-for-the-planet.org
Vorträge und Gespräche - Foto: PR/Plant for the planet
Vorträge und Gespräche – Foto: PR/Plant for the planet

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert