Jede Menge Kisten für das "Petit Bonheur" - anklicken zum Vergrößern.Auf der Eschenstraße zieht wieder neues Leben ein. Nachdem vor einiger Zeit die Videothek hier zugemacht hat, wagt Joël Marion einen Neuanfang. mit dem „Petit Bonheur“ – zu deutsch „kleines Glück“ – soll hier ein Laden für das schöne Leben aus Frankreich einziehen. „Das reicht von Meeresfrüchten über Möbel bis hin zu Wein“, erklärt Joël. Am 13. November will er aufmachen. Noch gibt es reichlich einzuräumen bis das "Kleine Glück" vollständig ist. Anklicken zum Vergrößern.
Vielleicht wird es diesmal etwas langfristiges. Vor der Videothek hatte sich schon ein Schuhladen an der Stelle versucht. Aber Joël bringt Erfahrung mit, in Schwarzenberg im Erzgebirge gibt es schon einen solchen Laden. Und wer im Erzgebirge verkaufen kann, sollte es in Dresden auch schaffen.
—
Nachtrag:
Wie mir Joël heute mitteilte, wird es zur Eröffnung am 13. November ab 18.30 Uhr ein paar Spezialitäten geben.
Li La Lotte hat es am Sonntagmorgen 18. November gefunden. Auf der Facebook-Site des Neustadt-Geflüsters…
10 Kommentare
@ anton
na das dachte ich mir, dass Du gleich losflitzt, bist ja echt schnell gewesen :-)
Also zumeist ist das ja heute so: Du gehst durch die Neustadt, entdeckst irgendwas neues und interessantes und wenn Du zurück zu Hause bist steht hier schon ein Artikel drüber… verrückt! :)
Ging aber schnell. Gestern abend war der Laden noch komplett leer ;)
witzig, eben bin ich daran vorbeigelaufen und habe mit freude entdeckt, dass dieser unansehnliche videoworldladen raus ist und es nach einrichtungsgegenständen ausschaut. toll!!! und jetzt lese ich hier den artikel :)
freu mich sehr auf die eröffnung!!!
gegenüber der martin-luther-straße 33 macht auch was neues auf… lossprazen! ;)
Das macht auf jeden Fall mehr her als die hässliche Videothek. Hab mich immer gewundert, wie die überhaupt gegenüber von der Phase IV bestehen konnte… Ich bin gespannt und freue mich.
@ Julia
sie konnten ja gerade nicht bestehen, waren halt Trittbrettfahrer. Kamen nach der Phase IV und gingen vor ihr.
Alles dokumentiert Anton auch nicht, wohnt ja auch nicht mehr hier. So sind z.B. die kleinen Wiesen vor MäcGeiz und Reno mit überdimensionierten Ketten abgesperrt, damit die wohl mal ohne betrampelt zu werden gedeien können.
Viel wichtiger aber: Irgendwelche unbekannten Komiker haben an die Ketten eingeschweißte A4-Zettel gehänt mit Aufschrifften wie „Hanfplantage Neustadt, nicht betreten“ und andere lustige Sachen. Ich fand das cool und hatte erwartet das hier zu lesen, mit Bild versteht sich.
Bann braucht Anton wohl einen fähigen Mitarbeiter mit Kamera vor Ort. Es wird übrigens ein Gewürz-Laden auf der Ma-Lu-Str.
Nachtrag:
Wie mir Joël heute mitteilte, wird es zur Eröffnung am 13. November ab 18.30 Uhr ein paar Spezialitäten geben.
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
@ anton
na das dachte ich mir, dass Du gleich losflitzt, bist ja echt schnell gewesen :-)
Also zumeist ist das ja heute so: Du gehst durch die Neustadt, entdeckst irgendwas neues und interessantes und wenn Du zurück zu Hause bist steht hier schon ein Artikel drüber… verrückt! :)
Ging aber schnell. Gestern abend war der Laden noch komplett leer ;)
witzig, eben bin ich daran vorbeigelaufen und habe mit freude entdeckt, dass dieser unansehnliche videoworldladen raus ist und es nach einrichtungsgegenständen ausschaut. toll!!! und jetzt lese ich hier den artikel :)
freu mich sehr auf die eröffnung!!!
gegenüber der martin-luther-straße 33 macht auch was neues auf… lossprazen! ;)
Das macht auf jeden Fall mehr her als die hässliche Videothek. Hab mich immer gewundert, wie die überhaupt gegenüber von der Phase IV bestehen konnte… Ich bin gespannt und freue mich.
@ Julia
sie konnten ja gerade nicht bestehen, waren halt Trittbrettfahrer. Kamen nach der Phase IV und gingen vor ihr.
Alles dokumentiert Anton auch nicht, wohnt ja auch nicht mehr hier. So sind z.B. die kleinen Wiesen vor MäcGeiz und Reno mit überdimensionierten Ketten abgesperrt, damit die wohl mal ohne betrampelt zu werden gedeien können.
Viel wichtiger aber: Irgendwelche unbekannten Komiker haben an die Ketten eingeschweißte A4-Zettel gehänt mit Aufschrifften wie „Hanfplantage Neustadt, nicht betreten“ und andere lustige Sachen. Ich fand das cool und hatte erwartet das hier zu lesen, mit Bild versteht sich.
Bann braucht Anton wohl einen fähigen Mitarbeiter mit Kamera vor Ort. Es wird übrigens ein Gewürz-Laden auf der Ma-Lu-Str.
Nachtrag:
Wie mir Joël heute mitteilte, wird es zur Eröffnung am 13. November ab 18.30 Uhr ein paar Spezialitäten geben.
Eine Webseite zum Laden entsteht übrigens auch gerade: http://www.petit-bonheur.de