Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Da können Sie sofort oben an der Alaunstraße weitermachen. Da hat es am Wochenende bei 2 Autos die Frontscheibe zerschlagen.
Gerade eben sind sie auf der südlichen Görlitzer Straße zu Gange. Von unserm Dach gehen auch ständig geräuschvolle Lawinen ab und auf der Straße schau ich alle paar Meter skeptisch Richtung Dachkante. Sind ja auch ni ungefährlich, die Dinger.
Glücklich, wer einen Tiefgaragenstellplatz für sein Auto hat. ;-)
Das waren doch bestimmt wieder die linken Chaoten, die die Autos beschädigt haben! Eiszapfen, das ich nicht lache! :-)
§ 31 Dächer Absatz 10 der Sächsische Bauordnung SächsBO
Bei Dächern an Verkehrsflächen und über Eingängen können Vorrichtungen zum Schutz gegen das Herabfallen von Schnee und Eis verlangt werden.
Bei der Stadt find ich nix zum Thema.
In anderen Ländern ist es vorgeschrieben… bei uns ist es dem Gesetzgeber anscheinend nicht so wichtig…
Es gibt wahrscheinlich kaum Häuser ohne Schneefänge. Das Problem ist, daß diese nur gegen Schneelawinen etwas helfen.
Der Schnee, der in der Sonne antaut, gefriert gleich wieder in der kalten Dachrinne, die ist irgendwann zugefroren, dann läuft das Wasser oben drüber und gefriert zu Eiszapfen.
Früher waren die Dächer schlechter oder kaum gedämmt, daher schmolz der Schnee halt schneller und man hatte weniger solche Probleme.
Nö das hat mit der Dämmung nichts zu tun, dies weiß ich genau weil mein Dach ungedämmt ist aber heuer viele Eislawinen abwarf