Anzeige

Wohnungen statt Leerstand

Eiszapfen und Dachlawinen

Wie Michael Klahre, der Pressesprecher der Dresdner Feuerwehr mitteilt, sind seit ein paar Tagen die Kameraden im ganzen Stadtgebiet im Einsatz um Dächer von Eiszapfen zu befreien. Die derzeitige kalte Witterungslage und dazu der Sonnenschein befördern einerseits die Bildung solcher Eiszapfen, andererseits besteht auch die Gefahr, dass ganze Schneeblöcke von den Dächern rutschen. Die meisten Hausbesitzer*innen in der Neustadt haben Schilder an ihren Hauswänden angebracht, die vor herabfallenden Dachlawinen warnen.

Eiszapfeneinsatz der Feuerwehr in der Hechtstraße - Foto: Carsten
Eiszapfeneinsatz der Feuerwehr in der Hechtstraße – Foto: Carsten

Die Feuerwehr war mit einer Drehleiter im Einsatz und beseitigte die größten Gefahrenstellen oder sperrte betroffene Bereiche ab. “Wir weisen an dieser Stelle nochmals daraufhin, dass die Sicherung der Gebäude und den daraus entstehenden Gefährdungen Aufgabe der Gebäudeeigentümer*innen ist”, sagt Klarhe. Nur in Ausnahmefällen kann die Feuerwehr im Rahmen der Ersatzvornahme tätig werden. Der Einsatz der Feuerwehr ist für die jeweiligen Eigentümer*innen kostenpflichtig.

Eiszapfeneinsatz der Feuerwehr in der Hechtstraße - Foto: Carsten
Eiszapfeneinsatz der Feuerwehr in der Hechtstraße – Foto: Carsten