
Jetzt muss nur noch jemand die dahinterliegende Hauswand einfarbig tünchen…
Danke an Stefan für den Hinweis.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt

Jetzt muss nur noch jemand die dahinterliegende Hauswand einfarbig tünchen…
Danke an Stefan für den Hinweis.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Finden ich gut,dass auch mal daran gedacht wurde. Aber warum die Fassade streichen? Ist doch eh fürn arsch.
@Stephan: weil die Parkbuchtordnung 3.2 §4 Absatz 2a aussagt, dass hinterliegende Häusserwände stets eines ordentlichen Anstrichs bedürfen!
So ordnungsgemäß abgestellte Motorräderbrauchen aber ganz schön viel Platz! Rein optisch würden da doch doppelt so viele hin passen, oder?
Sehr schön. Also jeden tag Fassade streichen.
Werden demnächst auch noch die Fahrradabstellplätze einzeln markiert? Welcher Amts-Depp entscheidet denn sowas?
Aus Motorradfahrersicht hat sich die Markierung jedoch gelohnt.

Bestimmt ist der Mensch mit Motorrad unsicher, ob er in der Mitte legal abstellt…