Anzeige

Vince Ebert

Lasse Reinstrøem und Grimény ins Wettbüro

Grimény
Grimény
Der Neustädter Musikverlag „Oh my music!“ lädt am kommenden Mittwoch zu einem „guten Abend“ ins Alte Wettbüro. Bei der „Oh, my music! experimental Night“ zeigen die Musiker Lasse Reinstrøem und Grimény wie Genregrenzen perfekt ineinander verfließen können.

„Oh, my music!“, das sind die Musikmanagerin Anika Jankowski, Organisator Magnus Hecht, die Musikerin Enna Miau und der Veranstalter Paul Simang. Der Verlag wurde 2014 in Dresden gegründet. Ziel ist aufstrebenden Musikautorinnen und Künstlerinnen den Zugang zu professioneller Musikwirtschaft zu ermöglichen.

Das Team hat dabei den Anspruch, die aktuelle Musik in Sachsen zu stärken. Anika: „Wir möchten ein guter Verlag sein und unseren Künstlern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.“ Außerdem hat sich „Oh, my music!“ dem Blick über den Tellerrand verpflichtet und möchte künstlerische Impulse von und nach Sachsen anstoßen.

Music! Experimental Night im Wettbüro

Lasse Reinstrøem

Lasse Reinstrøem – der Name ist Programm; die Wahldresdner bitten ihre Hörerschaft in die Clubs, um sie anschließend in ihren Bann zu ziehen. Musikalisch steht die Band für psychedelischen Stoner-Krautrock. Ihr Stärke liegt in der Vielschichtigkeit ihrer Musik, welche auch nach mehrmaligen Hören immer wieder Neues entdecken lässt.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

El Tauscho

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Uni-Polar auf der Rothenburger Straße

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Villandry

Anzeige

Tolerade am 10. Mai 2025

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Lehrstellenbörse

Anzeige

Henry and the Waiter am 2. Mai im Club Puschkin

Grimény

Die große Enttäuschung fordert tiefe Liebe und Hingabe, bis sich aus einem Mantra eine Gruppe bildet. Das Wirken musikalischer Partikel destillierter Zermürbung phantastiert sich durch chronische Desillusion. Ihre Musik benetzt den Hörer mit Splittern des Weltenalls, die durch dissonante Taktarten ausgewrungen wurden, diffusen Emotionen und Anachronismen.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert