Anzeige

Aldi

Ansa hat ’nen Neuen

Ansa Sauermann auf der Louisenstraße
Ansa Sauermann auf der Louisenstraße
Der singende Barkeeper Ansa Sauermann hat einen neuen Hit in der Pipeline. Seit heute, 11 Uhr ist seine neue EP „Reise“ auf diversen Kanälen erhältlich.

Ansa, der aus Gründen der Unverwechselbarkeit jetzt auch mit Nachnamen auftritt, ist der wohl weltberühmteste musizierende Neustädter Barkeeper. Ganz sicher auf jeden Fall der bestaussehende. Zu Hause in Zille, schreibt und singt der 27-Jährige nun schon seit zehn Jahren. 2014 erschien dann seine erste Single „Foto“, seit diesem Jahr steht er bei Columbia/Sony unter Vertrag.

Der neue Song „Reise“, wird Teil seines Debütalbums, das im nächsten Jahr erscheinen soll. Hier kann man schon mal reinhören. Das Album ist schon seit einer Weile fertig, wurde in Wien aufgenommen und befindet sich nun in der sogenannten Post-Produktion. „Die lange Wartezeit ist anstrengend, aber bei großen Plattenfirmen dauert es eben etwas länger“, schmunzelt Ansa.

Ansa Sauermann im Konzert - Foto:  Sandi Wermes
Ansa Sauermann im Konzert – Foto: Sandi Wermes
Derzeit probt er mit seiner Band für die anstehende Kurz-Tournee, die dann Ende November beim Bandstand im Festspielhaus Hellerau endet. Dann tritt er am 9. Dezember beim New Music Award der ARD an.
Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Katja Berlin

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Villandry

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Lesetheater

Neues Video „Tal der Ahnungslosen“

Zeitgleich zur Veröffentlichung der neuen Scheibe gibt es auch ein neues Video zu dem schon etwas älteren Song „Tal der Ahnungslosen“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Katja Berlin

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Ansa Sauermann

5 Kommentare

  1. Oh man wie schade, früher warst du mal cool André…
    „Patriotismus besteht nicht im Hasse gegen andere Völker, sondern in der Liebe zum eigenen.“ Zitat Ende.
    Denkt mal drüber nach, anstatt dem Verein Herz statt Hetze hinterherzurennen und blind den eigenen Leuten Hass und Hetze vorzuwerfen.
    Was glaubst du denn, wer deine Cocktails kauft? Die, die arbeiten gehen und sich den Feierabend versüßen wollen oder die, die sich abends vor der Scheune kloppen, wenn sie nicht gerade Drogen verticken?
    Aber Hauptsache Platten verkaufen, was?

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert