Bürgermeister Peter Lahmes bei der EröffnungMitarbeiter, Angehörige und Unterstützer haben in den vergangenen Wochen mit viel ehrenamtlicher Hilfe den zentralen Begegnungsraum der Louise umgestaltet. Gestern wurde er eröffnet. Mit Band-Durchschneiden und Buffet und Bürgermeister.
OB Dirk Hilbert (FDP) und Sozialbürgermeisterin Kristin Kaufmann (Linke) hatten keine Zeit, also musste der Personal-Bürgermeister Peter Lames (SPD) die Schere halten. Den Kindern und Jugendlichen wird es egal sein und die Verantwortlichen im Haus freuten sich auch so über den neuen Raum. Der Pädagoge Jonas Trautmannn erläutert das Konzept: „Wir haben jetzt eine zentralen Raum für alle“. Tagsüber wird der Raum überwiegend für die offene Kinder- und Jugendarbeit und die Angebote des Hauses genutzt, abends steht er im Zeichen der Selbstverwaltung. „Das bedeutet, dass man sich anmelden kann, um hier einen Vortrag zu halten, nen Film zu gucken oder auch eine kleine Feier abzuhalten“, erklärt Trautmann.
Familien-, Kinder- und Jugendhaus LouiseDer Betreiber des Hauses ist seit 2007 der Malwina e.V., der mit diesem Haus und seiner zentralen Lage einen Ort für alle Menschen zu schaffen, die sich in der Neustadt aufhalten oder hier leben. Ein kreativer und bunter Ort, der die Angebote der Familienbildung, der Kindertagesstätte und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit miteinander vereint und darüber hinaus Räume und Plätze für die Ideen der Stadtteilbewohner bietet. Neben dem Jugendhaus befindet sich seit 2011 auch eine Kita im Gebäude.
Neues Café in der Louise, Haus für Kinder, Jugendliche und Familien
Kinder- und Jugendhaus Louise, Louisenstraße 41
Weitere Infos: www.malwina-dresden.de
Die „Louise“ Anfang der 1990er
Artikel teilen
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Ähnliche Beiträge vergangener Tage
Des Kindes Wohl 31. Mai 2025 Das Landesjugendamt ging rechtswidrig gegen den Kinderladen Conni vor und sieht bis heute…Neues Begegnungszentrum „Haus der Brücke“ eröffnet 23. September 2025 Am Sonnabend, dem 21. September 2025, wurde das interkulturelle Begegnungszentrum „Haus der Brücke“…Stadtbezirksbeirat: Bericht aus der Sitzung 21. Oktober 2024 Die Stadtbezirksbeiräte Neustadt trafen sich am Montag zur Sitzung im Stadtbezirksamt, im Bürgersaal.…
2 Kommentare
Find ich super , genau das fehlt den jugendlichen einen ort wo man seine eigenen plane nachgehen kann ohne auf der Straße zu sitzen und dann an falsche leute ran zu kommen
Es sollte viel mehr solche Orte geben gerade in den sozial schwachen gebieten
Vor lauter Lames sehe ich fast nüscht vom tollen neuen Raume. :)
Dabei sieht der heutige Eingangsbereich transparent und einladend aus.
Früher schien es eine gatet-community gewesen zu sein – na bei der wenig staatstragenden Umgebung wohl nicht unbegründet.
Wer im Übrigen einen Buchstaben im Text vermisst, kann dies gerne für sich behalten, Danke. :)
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Find ich super , genau das fehlt den jugendlichen einen ort wo man seine eigenen plane nachgehen kann ohne auf der Straße zu sitzen und dann an falsche leute ran zu kommen
Es sollte viel mehr solche Orte geben gerade in den sozial schwachen gebieten
Vor lauter Lames sehe ich fast nüscht vom tollen neuen Raume. :)
Dabei sieht der heutige Eingangsbereich transparent und einladend aus.
Früher schien es eine gatet-community gewesen zu sein – na bei der wenig staatstragenden Umgebung wohl nicht unbegründet.
Wer im Übrigen einen Buchstaben im Text vermisst, kann dies gerne für sich behalten, Danke. :)