
Insgesamt werden rund 300 Leuchtelemente aufgehängt. Bei den Glühbirnen handelt es sich um energieeffiziente Leuchtdioden, die insgesamt nur etwas mehr als 2,5 Kilowatt Strom verbrauchen. Weihnachtlich leuchten werden auf die komplette Kamenzer, die Alaun- und die Louisenstraße sowie Teile der Böhmischen und der Bautzner Straße. Auf der Görlitzer und der Rothenburger Straße können wegen der Straßenbahnoberleitungen keine Ketten gehängt werden. Daher wird der Weihnachtsglanz von Kandelabern an den Hauswänden ausgestrahlt.






2,5 KW pro TAG/Woche/Monat/Weihnachtszeit ?!
hoffentlich haben se die 4m Durchfahrtshöhe eingehalten—sieht so niedrig aus…………
grussi………
@Jensi: 2,5 KW ist die Leistung der Birnchen, wenn sie an sind, also der Momentanverbrauch.
@ jensi: Leg Deine 4,50-Leiter lieber aufs Autodach, statt sie senkrecht an die Heckklappe zu binden…
Schau auf dem Foto mal in den Hintergrund der Alaunstraße, wieviel Platz zwischen Lkw und Gehänge ist. Seit Jahren wird das Zeug hingebammelt, ohne dass sich darum je einer Sorgen gemacht hätte…
Danke schön!!! Gefällt mir!
@ Anton: Du schreibst: „…die komplette Kamenzer Straße…“? Die geht bis kurz hinter dem Maharadscha noch über die Kreuzung am Maharadscha…
Wo finde ich den Antrag auf Zuschuss für Verdunklungsvorhänge?
Oder wird dieses Jahr zur Schlafenszeit das Licht ausgeschaltet?