
Seitdem ist er verschwunden. Im Zuge der Ermittlungen sind die Kriminalisten auf den damals 27-jährigen Martin Fritsche und die damals 24-jährige Christin Klinger gestoßen. Beide hatten bereits kurze Zeit nach dem Verschwinden von Kubat dessen Kreditkarten, beispielsweise zu Einkäufen in Hoyerswerda und Leipzig, eingesetzt und dessen Bankverbindung genutzt. Der Vermisste war zuletzt mit einem grünen VW Golf IV Variant, amtliches Kennzeichen FG-FJ 99, unterwegs. Dieses Auto nutzten Klinger und Fritsche kurze Zeit nach dem Verschwinden von Enrico Kubat für Fahrten nach Hoyerswerda und Leipzig im Mai 2010. Seitdem ist der Golf verschwunden.
Am Morgen des 11. Mai sollen sich Kubat, Klinger und Fritsche dann zu Fuß zum Albertplatz begeben haben. Enrico Kubat wurde seitdem nicht mehr gesehen. Die Polizei geht von einem Tötungsverbrechen aus. Martin Fritsche und Christin Klinger sind verdächtig, den Vermissten Enrico Kubat getötet zu haben, um an sein Auto und seine Geldkarten zu gelangen.

5.000 Euro Belohnung für Hinweise
Auf Grund der Schwere der Tat hat die Polizeidirektion Dresden für Hinweise, welche zur Aufklärung des Verbrechens und zum Auffinden von Enrico Kubat führen, eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt. Die Belohnung wird nur an Privatpersonen gezahlt. Personen, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von Straftaten gehört, sind davon ausgenommen.
















