Mittels Bulldozer wird auf dem Russensportplatz schon geräumt.Am Freitag, dem 29. November, sollen die Ergebnisse der Bürgerumfrage zum Alaunplatz für die Umgestaltung des ehemaligen Militärareals westlich des Parks vorgestellt werden. Das als Russensportplatz bekannte Gelände war im April von der Stadt Dresden erworben worden. Um für die Umgestaltung des Geländes eine möglichst hohe Bürgerbeteiligung zu erreichen, wurden im September Parkbesucher befragt, außerdem konnte man auf dresden.de einen Fragebogen ausfüllen. Die Umfragen sind nun abgeschlossen und werden derzeit ausgewertet. Am 12. Oktober fand ein Planungsworkshop mit Jugendlichen statt. Auch diese Ergebnisse fließen in die Planung mit ein.
Währenddessen wird mittels Bulldozer auf dem Gelände schon ordentlich geräumt.
Bürgerversammlung, Freitag, 29. November 2013, 18 Uhr, Aula des Romain-Rolland-Gymnasiums Dresden
Heute haben die Grünen im Ortsbeirat berichtet, dass die Stadt derzeit wohl nicht mehr plant…
3 Kommentare
ich bin gespannt – was so geplant wurde.
fand auch gut, dass Jugendliche direkt mit einbezogen wurden.
Ja unbedingt für einen vernünftigen Basketballplatz sorgen und besonders Augenmerk auf die Qualität des Bodens achten (bitte keinen Schotter oder gar Rasen wünschen) ;)
Ich hoffe auch, dass evtll. ein bürgerbezogenes Gärtnerkonzept berücksichtigt wird… Basketball & Co-Plätze wären aber auf jedenfall wünschenswert! Ansonsten – Bitte nicht viel Pflastern :)
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
ich bin gespannt – was so geplant wurde.
fand auch gut, dass Jugendliche direkt mit einbezogen wurden.
Ja unbedingt für einen vernünftigen Basketballplatz sorgen und besonders Augenmerk auf die Qualität des Bodens achten (bitte keinen Schotter oder gar Rasen wünschen) ;)
Ich hoffe auch, dass evtll. ein bürgerbezogenes Gärtnerkonzept berücksichtigt wird… Basketball & Co-Plätze wären aber auf jedenfall wünschenswert! Ansonsten – Bitte nicht viel Pflastern :)