Die Lautenistin Anastasia Yauzrezava präsentiert am kommenden Sonntag in der Garnisonkirche eine Vespermusik mit Werken von Johann Sebastian Bach, Ernst Gottlieb Baron, Bernhard Joachim Hagen und Silvius Leopold Weiss. Das Programm umfasst Suiten, Sonaten und Solostücke, die in Bearbeitungen für Barocklaute eine neue Klangdimension erhalten.
Aufgeführt werden unter anderem das Adagio in g-Moll aus Bachs Partita für Violine BWV 1001, eine Sonate in F-Dur von Ernst Gottlieb Baron, Teile aus einer d-Moll-Sonate von Bernhard Joachim Hagen sowie die Chaconne in g-Moll von Silvius Leopold Weiss.
Anastasia Yauzrezava verbindet in ihrer Arbeit Aufführungspraxis mit musikwissenschaftlicher Forschung. Sie studiert historische Quellen, um barocke Musik möglichst nah an der Entstehungszeit aufzuführen. Geboren in Minsk, schloss sie 2009 ihr erstes Studium als klassische Gitarristin an der Minsker Musikhochschule ab. 2014 folgte ein Abschluss in Musik- und Sozialpädagogik an der Belarussischen Staatlichen Pädagogischen Universität.
Ihre Konzerttätigkeit begann in Belarus, wo sie ein Barockduett und später ein Trio gründete. 2017 erhielt ihr Duo einen Preis bei einem internationalen Wettbewerb in Gomel. Sie wirkte in verschiedenen Projekten mit, spielte als Session-Musikerin bei CD-Aufnahmen und nahm an Meisterkursen namhafter Musiker teil. Seit 2022 ist sie Absolventin der Hochschule für Künste Bremen im Fach Laute bei Professor Joachim Held.
Musik an St. Martin
- 17. August 2025, 17 Uhr
- Pfarrkirche St. Martin Dresden (Garnisonkirche), Stauffenbergallee 9 G, 01099 Dresden