Anzeige

Kruder & Dorfmeister • 03.11.25 • Kulturpalast

Schadstoffmobil: Montag an der Forststraße

Am Montag, dem 8. April steht das Schadstoffmobil der Stadt von 14.30 bis 15.30 Uhr an der Forst-/Ecke Löbauer Straße. Das ist die Gelegenheit, schadstoffhaltige Abfälle bei der mobilen Sammlung abzugeben. Bis zu zehn Kilogramm Schadstoffe können kostenfrei abgegeben werden. „Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger, die Schadstoffe dem Annahmepersonal nur direkt zu übergeben und nicht miteinander zu vermischen. Sie gefährden sonst Mensch und Umwelt“, betont Detlef Thiel, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Abfallwirtschaft.

    Angenommen werden:
  • Farb-, Lack- und Lösungsmittelreste, Foto- und Laborchemikalien
  • Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel
  • Spraydosen mit Restinhalten, Leim und andere Klebemittel
  • Öl- und fetthaltige Abfälle, Haushaltreiniger, Desinfektionsmittel
  • Quecksilberhaltige Abfälle (z. B. Quecksilberthermometer)
  • Altöl, Säuren, Laugen u. ä.
  • Batterien und Starterbatterien (Autobatterien ohne Pfandrückerstattung)
  • zusätzlich: Gasentladungslampen (Leuchtstoffröhren, Energiespar- und LED-Lampen)

Weitere Stellplätze und Annahmezeiten des Schadstoffmobils unter www.dresden.de/entsorgung und werden am Abfall-Info-Telefon 4 88 96 33 bekannt gegeben.

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Coffee Party

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Villandry

Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Ein Kommentar

  1. ich habe zwar nix zum abgeben aber danke für die info. so verpasst man es bei bedarf auch nicht. top!

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert