
Wesentlich origineller ist die Beschriftung dieses Fensters an der Alaunstraße.


Online-Magazin für Dresden-Neustadt

Wesentlich origineller ist die Beschriftung dieses Fensters an der Alaunstraße.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
hmm…gils?
„Jetzt auch für Mädchen“….Gils?
Da war ein Meister am Werk. :)
Du hast schon gesehen, dass es „Gils“ heißt?!
Vielleicht ist auch gemeint: Gil(‚)s Boy(‚)s – die Jungs von Gil.
Wenn man genau hinsieht, kann man ein halbes „r“ erkennen.
„Da kein Ausrufungszeichen steht, würde ich die Botschaft nicht als Aufruf verstehen, sondern als Eigenwerbung. Und das ist, gelinde gesagt, ganz schön forsch, oder?“
Da kein Personalpronomen da steht ist es wohl als Aufruf aufzufassen, oder hast du lieber Anton schon mal einen Aussagesatz ohne eben dieses gesehen?
Ich find das mit dem Fenster am genialsten. Zumal man sich immer ein bisschen „erwischt“ fühlt ;)
@ .
Auf T-Shirts kommen öfter Sätze ohne Subjekt daher. Da das Subjekt ja in selbigem steckt.