Anzeige

Kieferorthopädie

Woche des guten Lebens mit Ausstellung

Groß war die Aufregung um die Woche des guten Lebens, bei der im vergangenen Jahr weite Teile der Neustadt für ein paar Tage autofrei gestaltet werden sollten. Am Ende scheiterte das Projekt jedoch nicht am Widerstand von Autofahrer*innen sondern an Corona.

Freiluftgalerie zur Woche des guten Lebens ist abgesagt
Freiluftgalerie zur Woche des guten Lebens ist abgesagt

Als eine kleine Nachschau unter dem Titel „Was kann Stadt?“ gibt es nun einen Ausstellung des Zukunftsstadt-Projekts „Woche des guten Lebens“. Nachdem das nun in dieser Woche im Bürgerlabor der Zukunftsstadt gezeigt wurde, zieht die Ausstellung ab heute auf den Martin-Luther-Platz.

Die Ausstellung ist noch bis Sonntag zu sehen und zeigt Vorstellungen von Einwohnerinnen und Einwohner der Äußeren Neustadt, wie sich die Straßen fahrradfreundlich ohne Autos gestalten lassen. Die Ideen wurden 2020 und 2021 bei mehreren Online-Ideenworkshops mit Bürgerinnen und Bürgern sowie durch den Einsatz eines Online-Padlets des Projekt-Teams und über Beiträge von Studierenden der TU Dresden zusammengetragen.

Weitere Informationen

  • www.wochedesgutenlebens.de
Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Anzeige

Villandry

Ein Kommentar

  1. …in diesem Fall hat Corona dem Verwaltungsgericht eine Überprüfung erspart. Gescheitert wäre das Projekt evtl. trotzdem, ..
    Die kritischen Punkte wurden alle angesprochen.
    P.S. in der wissenschaftlichen Nachbearbeitung (projektübergreifend) stieß z.B. die Falschdarstellung der wissenschaftlichen Begleitung als „Befragung des Bürgerwillens“ auf Entsetzen. Hier hätte immer klar unterschieden werden müssen.
    ____ die Gegenwehr hat nichts mit „Autofahrern“ zu tun. HIER GING ES UM GRUNDLEGENDE BÜRGERRECHTE. Das Projekt hat ja kein schlechtes Ziel, nur den falschen Weg gewählt.. das Ziel heiligt nicht die Mittel…oder gibt es Ausnahmen von dieser Regel?

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert