Solcherlei Kostbarkeiten einfach auf der Straße abstellen ... das muss doch nicht sein.Da der vierte Haus- und Hofflohmarkt am 5. Mai ziemlich ins Wasser gefallen war, hat die Werbegemeinschaft des Gewerbe- und Kulturvereins Dresden Neustadt (GUKV) beschlossen, allen Teilnehmern am 2. Juni eine zweite Chance einzuräumen. Alle, die sich für den 5. Mai angemeldet hatten, können ihren Stand behalten. Sie wurden mit der Bitte um schnelle Rückmeldung angeschrieben. Ein paar wenige Restplätze sind noch frei. Wer Interesse hat, sollte sich unter 01099.info bewerben.
Die Textwerkstatt Dresden, Herausgeber des Neustadt-Geflüsters, betreut den GUKV bei der Pressearbeit.
Heute Abend gibt es im Projekttheater den zweiten Gesprächsabend in der Reihe „Randzonen“ mit der…
3 Kommentare
Gääähnnnn
Hand vorn Mund!
Gute Idee :-)
Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Gääähnnnn
Hand vorn Mund!
Gute Idee :-)