Anzeige

Societaetstheater

Martinstag ohne Martinsfest

Am kommenden Mittwoch wird der Martinstag gefeiert. Und in der Neustadt findet an diesem Tag traditionell der Martinsumzug von der Martin-Luther-Kirche zur Garnisonkirche statt. Doch wie der Pfarrer der Martin-Luther-Kirche, Ecki Möller, erklärt, gibt es in diesem Jahr weder zentrale Veranstaltungen der Kirchgemeinden noch einen Umzug.

“Wir wollen unnötige Kontakte zu vermeiden”, sagt der Pfarrer im Angesicht der Corona-Pandemie. “Stattdessen laden wir ein, Martinslaternen in die Fenster der eigenen Wohnungen zu hängen und zu beobachten, wer gegenüber auch eine Laterne zum Leuchten bringt.” Außerdem habe die Gemeinde eine Hausandacht vorbereitet, die auf der Homepage des Kirchspiel Dresden-Neustadt zu finden ist.

Der Martinstag (auch Sankt-Martins-Tag oder Martinsfest) ist das Fest des heiligen Martin von Tours am 11. November. Das Datum ist von der Grablegung des Bischofs Martin von Tours am 11. November 397 abgeleitet. Der Martinstag ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martinsgansessen, der Martinszug und das Martinssingen.

Kein Martinsumzug am Martinstag von der Martin-Luther-Kirche
Kein Martinsumzug am Martinstag von der Martin-Luther-Kirche
Artikel teilen

Anzeige

Compagnie Pas de Deux in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Takida & Kissin' Dynamit in der Tante JU

Anzeige

Wohnungen in der Weintraubenstraße

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Scheune-Abriss ab 15. September

Anzeige

DCA Dresden Contemporary Art