Anzeige

Stephan Schumann - SPD

Ramen 1974

Seit Mittwoch gibt es auf der Alaunstraße eine neue Imbiss-Stube. Im „Ramen 1974“ werden japanische Suppen, Vorspeisen und Schüsselgerichte serviert.

Ramen 1974 auf der Alaunstraße
Ramen 1974 auf der Alaunstraße
Laut Facebook-Site wollen die Betreiber japanische Ess-Kultur in die Neustadt bringen, die über Sushi und Sashimi hinausgeht. Daher gibt es nun verschiedene Ramen – das sind Nudelsuppen mit Hühnerbrühe. Bislang beste Adresse für Ramen ist das „Fett Boy“ auf der Bautzner Straße.

Neben diesen Suppen, gibt es Poke-Bowls. Ursprünglich ist das ein Fischsalat, hier sind die Schüsseln aber entweder mit Schweine- oder Hühner-Fleisch angerichtet, es gibt auch eine vegane Variante. Die Suppen werden auch vegetarisch angeboten. Dazu sind japanische Getränke im Angebot.

Bis zum März diesen Jahres gab es hier das Schuhgeschäft von Katrin Neuber, die sich seitdem auf den Laden an der Bautzner Straße konzentriert.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

Coffee Party

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof

Ramen 1974

Alaunstraße 23, 01099 Dresden, Montag bis Freitag: 11.30 bis 15 Uhr und 17 bis 23 Uhr, Sonnabend, Sonntag und Feiertage: 11.30 bis 23 Uhr.
Weitere Infos auf Facebook.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert