Anzeige

Wohnungen statt Leerstand

Sabine Friedel, SPD

Sabine Friedel,  SPD
Sabine Friedel, SPD
Wenn Sie einem Besucher die Dresdner Neustadt beschreiben wollten, womit würden Sie anfangen?
Mit einer Einladung zum Eis im Alaunpark.
Welche Lösung für die Königsbrücker Straße würden Sie bevorzugen, zwei- oder vierspurig?
Natürlich die zweispurige! Mit breiten Fußwegen, Vorgärten, Bäumen und einem Radstreifen. Dass CDU und FDP den zweispurigen Kompromiss wieder kippen wollen, ist haarsträubend.
Seit Januar 2008 hängen zwei Kameras in der Alaunstraße, wie ist Ihr Standpunkt zur Video-Überwachung?
An Flughäfen und Bankautomaten hat sie wohl ihren Sinn. Im öffentlichen Raum jedoch hat sie nichts zu suchen.
Thema Parkplätze in der Neustadt: Sind Sie der Meinung, dass die Anzahl ausreicht? Und falls nicht, was kann unternommen werden, um mehr Stellplätze zu schaffen?
Im Großen und Ganzen kommt die Neustadt mit dem Parkproblem klar. Es wäre gut, wenn man die Innenbereiche mit ein paar mehr Stellplätzen am Rande der Neustadt entlasten könnte – etwa entlang der Bautzner Straße oder an der Westseite der Königsbrücker Straße.
Russensportplatz, das Gelände nordwestlich des Alaunplatzes, sollte die Stadt es vom Land abkaufen und wenn ja, wie könnte die Fläche gestaltet werden?
Die Stadt sollte das Gelände zu einem vernünftigen Preis kaufen. Denkbar ist dort vieles: Den Spielplatz vergrößern, Sportanlagen dazu, ein Teich … Am Besten wär’s, jede/r Neustädter/in kriegt einen Quadratzentimeter und man einigt sich gemeinsam, was draus wird :-)
Sauberkeit auf dem Alaunplatz, welche Vorschläge können Sie unterbreiten, um die wichtige Erholungsfläche der Neustädter rein zu halten?
Da gibt’s drei und einen halben: 1. Mehr Papierkörbe aufstellen, 2. am Rand des Parks ein, zwei größere Müllbehälter, 3. an die Parkausgänge ein Schild und 3 1/2: auf die Parkbesucher/innen hoffen.