Heute gibt es um 15 Uhr mal wieder einen 12-Sekündigen Sirenen-Probealarm. Dabei testet die Stadt die Anlagen, damit das Warnsystem für die Bevölkerung im Ernstfall einwandfrei funktioniert.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Heute gibt es um 15 Uhr mal wieder einen 12-Sekündigen Sirenen-Probealarm. Dabei testet die Stadt die Anlagen, damit das Warnsystem für die Bevölkerung im Ernstfall einwandfrei funktioniert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Danke für diesen Hinweis!
bin mittwochs um die uhrzeit immer bzw. auf dem campus und da heulen die sirenen jede woche mittwoch 15uhr… das scheint also zu hause nicht so zu sein – nice to know
Irgendwie kam das jetzt 20 Minuten zu früh.
na endlich bin ich mal aufgeklärt… ich kenne das aus kindertagen noch, da gab’s das auch immer mittags.
Eben das ist ja das Gute an dem neuen Warnsystem: das Warnsignal ertönt jetzt schon immer 20 Minuten bevor das Unglück geschieht. Sehr praktisch, finde ich.
Mhh, lecker…
tageszeitung lesen, da wurde die zeitverschiebung mit der u20 frauen fußball wm erklärt! die sirenen sollten nicht zeitgleich mit dem abspielen der nationalhymnen heulen.