Heute letzter Tag im Eivissa.Das spanisch-italienische Restaurant am Edward-Snowden-Hof (Bautzner Straße 6) hat heute vorerst den letzten Tag geöffnet. Geschäftsführer Markwart Faussner berichtet: “Wir haben das jetzt hier zwei Jahre probiert, es waren interessante Erfahrungen und eine tolle Zeit.”
Allerdings wurde ihm die gastronomische Aufgabe im Laufe der Zeit dann doch zu aufwändig, denn sein eigentliches Geschäft besteht in der Immobilien- und Projektentwicklung. Die Gestaltung des Gesamtkonzeptes für die Bautzner Straße 6 geht zu wesentlichen Teilen auf sein Konto und auf der Kamenzer Straße hat er das ehemalige Orpheum saniert, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Kein spanisch-italienisches Restaurant mehr im Edward-Snowden-Hof.“Wir haben kürzlich das Eivissa ausgeschrieben und Dutzende Bewerbungen bekommen”, erzählt Faussner. Mit einem der Bewerber sei er sich nun schon fast einig. Das Konzept stehe in groben Zügen. “Wir wollen den Namen beibehalten, aber aus dem Restaurant wird ein Café mit Kuchen und Eis werden”, gibt er schon eine kleine Vorschau.
Die Wiedereröffnung ist zum März 2018 geplant.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eivissa Dresden
das Restaurant im Neustadt-Geflüster-Imbiss-Test (2. Januar 2016).
Das wundert mich jetzt nicht. Das Essen war gut, aber für den Mittagstisch zu teuer und die Portionen zu klein. Ausserdem hat es ewig gedauert, obwohl wir das Tagesgericht bestellt haben. Das konnte nichts werden, wir waren auch die einzigen Gäste.
Kommentare sind geschlossen.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Das wundert mich jetzt nicht. Das Essen war gut, aber für den Mittagstisch zu teuer und die Portionen zu klein. Ausserdem hat es ewig gedauert, obwohl wir das Tagesgericht bestellt haben. Das konnte nichts werden, wir waren auch die einzigen Gäste.