Anzeige

Paula Hartmann • 31.07.25 • Junge Garde

Es ist nicht egal!

Am Sonnabend spielen das „Berlin Boom Orchestra“ und vorneweg „Ju von Dölzschen“ in der Chemiefabrik. Außerdem gibt es einen Vortrag, organisiert wird die Veranstaltung don „Dresden Nazifrei“.

Berlin Boom Orchestra, Konzert, SO 36, Berlin - Foto: Peter Engelke
Berlin Boom Orchestra, Konzert, SO 36, Berlin – Foto: Peter Engelke
„Es ist nicht egal – was sich in Dresden alles so abspielt!“ schreiben die Veranstalter auf ihrer Facebook-Site, deswegen haben sie diesen Abend organisiert. Vor den beiden Bands gibt es einen Vortrag zum Thema „Homophobie im Reggae“. Der Eintritt kostet 10 Euro. Die Überschüsse des Abends fließen in die Arbeit von „Dresden Nazifrei“.

Das „Berlin Boom Orchestra“ steht für modernen, tanzbaren Reggae jenseits des gängigen Klischees vom tiefenentspannten Feel-Good-Gedudel. Direkt aus den dreckigen Clubs der Hauptstadt trifft Fickfinger-Attitüde auf Lovers Rock, Pro-Homo auf knallharten Dancehall und kritische Theorie auf urbane Bassmusik. Die neunköpfige Kapelle um den Sänger Filou überzeugt eine seit 2006 stetig wachsende Fanbase davon, dass Rub-A-Dub-Style auch einwandfrei auf Deutsch funktioniert.

Die Ein-Mann-Band „Ju von Dölzschen“ spielt mit E-, Bass- und Westerngitarre, Saxophon, Klarinette, Synthesizer, Beatbox und Gesang, Effekten und Loop Station!

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Zwei Konzerte und ein Vortrag

  • Sonnabend, 27. Mai, ab 20 Uhr, Chemiefabrik, Petrikirchstraße 5, 01097 Dresden

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert