PolizeimeldungAm Sonntagnachmittag haben zwei maskierte Männer das Spielcasino an der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße am Bahndamm überfallen. Sie erbeuteten eine dreistellige Summe und flüchteten.
Um 15.15 Uhr hatten die Männer das Casino betreten, sie bedrohten eine Angestellte mit einer Pistole. Mit dem Geld flüchteten sie. Laut Zeugenaussagen nutzten sie dafür einen weißen Geländewagen.
Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen stellten Beamte der Bundespolizei den mutmaßlichen Fluchtwagen, einen Mazda ZX5, auf dem Rastplatz „Wiesaer Tor“ an der BAB 4 fest. Die 19-jährige Fahrerin wurde vorläufig festgenommen. Die Frau hat bei einer ersten Befragung die Beteiligung am Raub eingeräumt. Ihre beiden Komplizen konnten nicht ausfindig gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Wie die Dresdner Polizei heute meldet, ist gestern Nachmittag erneut eine Spielothek überfallen worden. Kurz…
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.