Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Zünder ausgebaut – Bombe entschärft

Um 13.19 Uhr konnte Sprengmeister Holger Klehmig Entwarnung geben. Der Zünder aus der Weltkriegsbombe war ausgebaut und die Bombe konnte abtransportiert werden. Sie kommt zur Entsorgung nach Zeithain.

Sprengmeister Holger Klemig und sein Team vom Kampfmittelbeseitigungsdienst - Foto: Florian Varga
Sprengmeister Holger Klemig und sein Team vom Kampfmittelbeseitigungsdienst – Foto: Florian Varga

Vorher war für alle Beteiligten ein anstrengender Tag in Dresden. Ab den frühen Morgenstunden war die Polizei innerhalb des Sperrkreises, rund einen Kilometer um den Fundort unterwegs. Es galt, sicherzugehen, dass alle Menschen das Gebiet verlassen. Der Evakuierungsbereich war gestern festgelegt worden. Betroffen waren rund 17 000 Menschen zwischen Albertplatz und dem Großen Garten. Außerdem viele Einrichtungen wie Kitas, Kirchen und Ministerien, auch das Rathaus war geschlossen.

Der Zünder konnte sauber von der Bombe getrennt werden. Foto: Florian Varga
Der Zünder konnte sauber von der Bombe getrennt werden. Foto: Florian Varga

Rund 330 Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehr, Rettungsdienste und ein Polizeihubschrauber waren im Einsatz. Nach Abschluss der Evakuierung begann der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit der Entschärfung.

Die Innenstadt war komplett abgesperrt. Foto: Florian Varga
Die Innenstadt war komplett abgesperrt. Foto: Florian Varga

Die 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe britischer Bauart war gestern am frühen Morgen am Königsufer auf der Neustädter Seite der Elbe gefunden worden. Die Polizei sicherte den Fundort ab.

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Schwangeren-Yoga

Anzeige

Psychedelic Porn Crumpets am 23. Augustin der Groovestation

Anzeige

Eva-Büttner-Carre

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Daniel Luis - Hyperaktiv

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Yoga intro

Anzeige

Cannabis-Jungpflanzen mit Kultur

Kurz nach der Entschärfung der Bombe konnte die Sperrzone wieder aufgehoben werden und die Menschen konnten wieder zurück in ihre Wohnungen.

Fakten und Zahlen

  • Bombe: Britische Fliegerbombe mit Zünder, ca. 250 kg
  • Evakuierungszone: etwa 1 km Radius (Albertplatz – Großer Garten)
  • Betroffene: rund 17 000 Personen
  • Notunterkunft: Messe Dresden (ab 6 Uhr), Shuttlebusse brachten die Menschen dorthin
  • Einsatzkräfte: etwa 330 Polizist\*innen, Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei‑Hubschrauber
  • Entschärfung: ab Mittag abgeschlossen, Zünder bis 13:19 Uhr entfernt, nachfolgender Transport zur Entsorgung
  • Sperrzone aufgehoben, Rückkehr möglich

Insgesamt verlief die Evakuierung reibungslos. Im Namen aller Einsatzbeteiligten bedankte sich die Polizeidirektion Dresden bei den Dresdnerinnen und Dresdnern für ihre Mitwirkung und ihr Verständnis.

Die Bombe wurde verladen und nach Zeithain verbracht, dort wird sie kontrolliert gesprengt. Foto: Florian Varga
Die Bombe wurde verladen und nach Zeithain verbracht, dort wird sie kontrolliert gesprengt. Foto: Florian Varga

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert