Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Kaffeebohnen aus dem Industriegelände mit Whiskynote

In Dresden arbeiten zwei Manufakturen zusammen, um ein neues Produkt zu schaffen: Whiskybohnen. Die Dresdner Whisky Manufaktur und die Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei nutzen ein gemeinsames Verfahren, bei dem geröstete Kaffeebohnen in Sherryfässern gelagert werden, die zuvor mit dem Dresdner Single Malt Whisky Hellinger42 befüllt waren.

Karsten Lehmann (li., Chef der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei) mit Frank Leichsenring, Gründer der Dresdner Whisky Manufaktur, beim Befüllen eines der nächsten Sherry-Whisky-Fässer. Foto: meeco-communication
Karsten Lehmann (li., Chef der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei) mit Frank Leichsenring, Gründer der Dresdner Whisky Manufaktur, beim Befüllen eines der nächsten Sherry-Whisky-Fässer. Foto: meeco-communication

Die Idee entstand bei einer gemeinsamen Whiskyverkostung. Ziel war es, einen Kaffee mit Whisky-Aromen zu entwickeln. In Schottland ist diese Methode bereits bekannt. In Deutschland hingegen ist sie neu.

Alle zwei Wochen wird eine Probe entnommen

Die Umsetzung erwies sich als Herausforderung. Die Rösterei hatte keine Erfahrung mit dieser Art der Veredelung. Nach internen Tests fiel die Entscheidung auf die Verwendung gerösteter Bohnen. Aufgrund ihres geringen Gewichts passten nur 50 Kilogramm in ein Fass. Damit alle Bohnen Kontakt mit dem Fassholz bekommen, wurde das Fass regelmäßig gedreht. Alle zwei Wochen wurde eine Probe entnommen, um den Fortschritt zu prüfen.

Thomas Michalski (li., Geschmacksbeauftragter der Dresdner Whisky Manufaktur) mit Karsten Lehmann, Chef der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei - Foto: meeco communication
Thomas Michalski (li., Geschmacksbeauftragter der Dresdner Whisky Manufaktur) mit Karsten Lehmann, Chef der Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei – Foto: meeco communication

Das Ergebnis ist ein Kaffee mit Noten von Beeren, Nuss und Schokolade. Die Nachfrage nach dem neuen Produkt ist groß. Weitere Fässer wurden bereits befüllt. Der Whiskykaffee bleibt also im Sortiment.

Anzeige

Yoga sommerabo

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Yogawaves

Anzeige

Villandry

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Cannabis-Jungpflanzen mit Kultur

Erhältlich ist der Kaffee in 250-Gramm-Beuteln für 15 Euro in den beiden Manufakturen sowie in deren Online-Shops.

Dresdner Kaffee und Kakao Rösterei

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert