Anzeige

Societaetstheater

Staatskapelle in Neustadt-Kneipen

Am kommenden Dienstag machen sich wieder einmal Ensembles der Staatskapelle ohne Frack auf Tour durch die Neustadt.

Mozart Flötenquartett 2019 - Foto: Matthias Creutziger
Mozart Flötenquartett 2019 – Foto: Matthias Creutziger

Bereits seit 2016 wechselt die Sächsische Staatskapelle Dresden für einen Abend auf die andere Seite der Elbe und zieht mit mehreren Ensembles von der Semperoper in die Kneipen der Dresdner Neustadt. Dieses Erfolgsformat beweist einmal mehr das leidenschaftliche Engagement der Mitglieder des Orchesters, wenn es darum geht, neues Publikum für ihre Kunst zu begeistern. Das ist ebenfalls ein Ziel der Gesellschaft der Freunde der Staatskapelle Dresden e. V., welche Initiatoren und Unterstützer von „Ohne Frack auf Tour“ sind.

In entspannter Atmosphäre und bei freiem Eintritt präsentieren die Musiker*innen verschiedene kammermusikalische Programme: Mitglieder der Giuseppe-Sinopoli-Akademie der Staatskapelle sind etwa mit Mozarts Streichquartett KV 387 in der Combo Café Bar zu erleben; im Louisengarten präsentieren die Blech- und Holzbläser des Klangkörpers Märsche und Polkas für Blasorchester; Musik für Schlagwerk steht erneut in der Groovestation im Mittelpunkt.

Darüber hinaus sind weitere Formationen im Café Eckstein, in Grubers Welt, im Bottoms Up, im Mondpalast und im Café Continental zu hören.

Anzeige

Stechuhr im Ostpol

Anzeige

Mondmühle

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Villandry

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Andre Schollbach

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Humorzone

Gespielt wird ab 19.30 Uhr in drei Durchgängen, so dass während der halbstündigen Pausen zwischen den einzelnen Sets die Möglichkeit besteht, das Lokal zu wechseln.

Ohne Frack auf Tour – Die Staatskapelle in der Neustadt

  • Dienstag, 21. Juni 2022, ab 19.30 Uhr
  • Das detaillierte Programm: www.staatskapelle-dresden.de/neustadt
  • Die Staatskapelle freut sich, wenn die Zuschauer*innen unter dem Hashtag #ohnfrack Eindrücke ins Netz stellen.
Hornquartett im Café Continental - Foto: Matthias Creutziger
Hornquartett im Café Continental – Foto: Matthias Creutziger