Anzeige

Lesetheater

Alter Stadtbezirksbeirat trifft sich heute

Ab 17.30 Uhr findet die inzwischen 56. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Neustadt im Stadtbezirksamt (Hoyerswerdaer Straße 3) statt. Die Sitzung im Bürgersaal ist öffentlich. Da die Ergebnisse der Stadtbezirksratswahl im Juni neu ausgezählt werden mussten und somit nicht rechtzeitig zur fristgerechten Ladung feststanden, dürfen heute nochmal die ehemaligen Ortsbeiräte ran (Neustadt-Geflüster vom 28. August). Die neuen, erstmals gewählten, Räte dürfen dann voraussichtlich ab der Sitzung im Oktober übernehmen.

Unter anderem werden heute folgende Themen behandelt:

  • Vorstellung des Umfeldkonzeptes zum barrierefreien Ausbau der Haltestelle „Bahnhof Neustadt (Hansastraße)
  • Sanierung Prallbogen mit Umverlegung der Prießnitz zwischen Hohensteiner Straße und Bautzner Straße

Außerdem können die Stadtbezirksbeiräte über die Förderung folgender Projekte entscheiden:

  • Advenster 2019 (Infos)
  • Freiluft-Oase für den „Ganztag“ und Begegnungsort Radeberger Vorstadt
  • Die Neustadt blüht auf (Infos)
  • Film- und Diskussionsabend „Montags in Dresden“ (Info)
  • Straßenfest Kiefernstraße (Info)
  • Con_takt – Quatschen im Container (Info)
  • Anlage einer Streuobstwiese (Info)

Dann werden noch Vorlangen und Anträge des Stadtrates diskutiert:

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Anzeige

Aldi

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Katja Berlin

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

  • Vergabe von Dienstleistungskonzessionen zur Bewirtschaftung der Wochenmärkte der Landeshauptstadt Dresden
  • Veränderungen im Ergebnis- und Investitionshaushalt 2019 des Brand- und Katastrophenschutzamtes
  • Für eine saubere Stadt! Graffiti-Schmierereien nachhaltig und wirkungsvoll bekämpfen (Antrag der CDU-Fraktion)

Außerdem werden noch die Ergebnisse einer Meinungsumfrage zum Klimawandel in Dresden vorgestellt. Diese wurde im Zeitraum vom 5. August bis 30. September 2017 durchgeführt. Seit November 2018 liegt die Auswertung der Meinungsumfrage vor. Der Auswertungsbericht ist seitdem unter www.dresden.de/klimaumfrage abrufbar.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert