Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Auf der Suche nach der verlorenen Stadt

Zwischen der Ausrufung der „Bunten Republik Neustadt“ im Juni 1990 und der Deutschen Einheit im Oktober des gleichen Jahres hat eine Film-Crew die Neustadt besucht und alte und neue Bewohner befragt. Thomas Claus, einer der Filmemacher, hat den Streifen auf Vimeo veröffentlicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Stephan Schumann - SPD

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Coffee Party

Anzeige

Villandry

Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof

Anzeige

Aldi

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Auf der Suche nach der verlorenen Stadt from Thomas Claus on Vimeo.

Ein Film von Thomas Claus, Michael Köhler, Werner Philipp, Steffen Sommerfeld und Christoph Stolle, ursprünglich gezeigt 1991 im Landessender Sachsen. Das war der Vorläufer des heutigen Mitteldeutschen Rundfunks.

Auf der Suche nach der verlorenen Stadt

Zwischen der Ausrufung der ersten „Bunten Republik Neustadt“ im Juni 1990 und dem Tag der Vereinigung beider deutscher Staaten, begaben sich die Filmemacher auf eine Suche nach Befindlichkeiten, Hoffnungen und Ängsten der Bewohner dieses Stadtteils. Dabei natürlich auch ein paar Eindrücke von der BRN, aber auch von Menschen, die schon vor der Wende hier lebten und von den Neuzugezogenen, die unter anderem die B26 (Bischofsweg) besetzt hatten.

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Stephan Schumann - SPD

Anzeige

Aldi

Der Film endet mit der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 und einer denkwürdigen Feier.

Trabbi-Versammlung am Alaungarten - Alaunstraße Anfang der 1990er Jahre - Foto: Lothar Lange
Trabbi-Versammlung am Alaungarten – Alaunstraße Anfang der 1990er Jahre – Foto: Lothar Lange

10 Kommentare

  1. Bei Vivienne Westwood trifft wohl beides zu. ^^
    Wikipedia hat mich gerade belehrt.

    Ansonsten lässt sich das eine bei H&M kaufen und das andere lebt nur im Kopf. ^^
    Ich mag Kopfpunks! :o)

  2. Guter und interessanter Film. Bin gerade erst zum Gucken gekommen. Wurde archiviert.
    Nur die Betroffenheitsmusik vor und nach Punk und Dead Can Dance ist zu dick aufgetragen.

    Interessant zu sehen, was war, was draus geworden ist. Die vielen „Früher war es besser/schlechter!“ verstehe ich jetzt eher.

    Den alten Geist atmet die Neustadt teilweise aber noch immer, imho.

    Eine kleine Zeitreise kann man per Streetview machen. Die meisten Aufnahmen sind von 2008.

  3. Welche ein wertvolles und beeindruckendes Video! Einiges hätte mir an der Neustadt 1991 wohl besser gefallen als heute!

    Was wohl aus den Menschen von damals geworden ist?

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert