Chefin und Köchin: Maureen SchubertSeit Mai gibt es auf der Jordanstraße das „Hakuna Matata“, ein Kulturcafé mit Restaurant. Chefin des Restaurants und an den Töpfen ist Maureen Schubert. Seit sieben Jahren organisiert sie Caterings, kocht auf Märkten und Festen. Mit der Adresse auf der Jordanstraße hat sie sich einen festen Standort gesucht.
Bringt exotische Gerichte: Kellnerin SaraHier ist nicht nur Platz für exotische kenianische Küche, regelmäßig finden Vorträge, Lesungen und Musik statt. Mit zwei weiteren Mitarbeitern schmeißt sie das Café, das außer montags täglich geöffnet ist. Die Karte klingt verlockend. Es gibt Gegrilltes, Salate, Gerichte aus der Pfanne und auch vegane Speisen, wie zum Beispiel rote Bohnen in Kokosmilch mit Erdnussstücken. Die Getränkekarte lockt mit allerlei Alkoholika und südafrikanischem Wein. „Ein typisch Essen für Kenia ist das ‚Karanga na muchuzi‘ – das ist Gulasch mit Erdnuss-Soße“, erklärt Maureen. Dann zeigt sie eine frische Okra-Schote, das ist eine Paprika-Art, die „nicht scharf“ sein soll. Der Name „Hakuna Matata“ stammt aus der afrikanischen Sprache Swahili, bedeutet umgangssprachlich: „alles in bester Ordnung“ und wurde durch Disneys „König der Löwen“ weltberühmt.
Okra-Schoten: schmackhaft und gar nicht so scharfDie einst recht kargen Räume hat sie bunt angestrichen, eine Bambus-Bar hat Einzug gehalten und eine riesige Holzgiraffe überwacht das bunte Treiben im Café, auf der Terrasse kann man im Sommer im Grünen sitzen. Die Geräusche des benachbarten Kinderspielplatzes erinnern manchmal ein bisschen an den Urwald.
Hakuna Matata
Infos und Öffnungszeiten
seit März 2017 geschlossen
Maskottchen in schwarz-gelb – na klar, eine Giraffe.
Das Hakuna Matata auf der Jordanstraße
Artikel teilen
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.