
Nachtrag 2014
Das Lädchen mit dem schönen Namen „Stoffmassaker“ hatte keinen Bestand, inzwischen gibt es hier das „Redegewand„, klingt zwar textil ist aber eher textlich gemeint.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt

Das Lädchen mit dem schönen Namen „Stoffmassaker“ hatte keinen Bestand, inzwischen gibt es hier das „Redegewand„, klingt zwar textil ist aber eher textlich gemeint.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Das Fragezeichen steht für »Was wird wohl daraus werden?«. Die Spiegelung in der Scheibe ist schön eingefangen ;-)
Ach, Du hast das dran gesprüht. ;-)
Nein. Nur wegen eines Fragezeichens fahre ich nicht extra mit dem Fahrrad in die Neustadt ;-)
Wenn ich die Wand so sehe, erinnere ich mich gerade an eine Aufschrift, die Anfang der 90er Jahre in der Neustadt verbreitet war: »Schrödingers Katze ist tot« … Tja, damals wurde an den Wänden noch philosophiert.
@stefanolix: von der Gruppe Nurr.