Die schlechte Nachricht: in Richtung Pirna wird es dünne. Der Grund sind Bauarbeiten, die Gleise im Oberen Elbtal werden erneuert. Konkret werden zwischen Obervorgelgesang und dem Kurort Rathen Schotter, Schienen und Schwellen erneuert, nebenbei noch ein paar Brücken, Randwege, Entwässerungsanlagen und auf einem knappen Kilometer eine technische Errungenschaft mit dem Namen Schienenstegdämpfer. Dank dieser wird es künftig etwas leiser am Bahndamm. Bis zum 9. Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Aber in diesen knapp sechs Wochen wird die Sächsische Schweiz mit der S-Bahn nicht ganz so häufig zu erreichen sein. Die S1 fährt nur stündlich zwischen Pirna und Schöna. Und auch der „Wanderexpress“ von Dresden über Bad Schandau und Decín nach Litomerice hat erhebliche Fahrtzeitänderungen, er fährt am Hauptbahnhof am Sonnabend und Sonntag statt 7.50 Uhr um 8.17 Uhr ab. Um die Einschränkungen im S-Bahnbetrieb auszugleichen, pendeln Schnellbusse zwischen Pirna und Bad Schandau mit einem Zwischenstopp in Königstein.
Felsenfans können sich vielleicht mit ein paar Kraxeleien im Inneren trösten. Am 7. April findet zum Beispiel der Boulder-Cup in der Kletterhalle am Bischofsweg statt.
Fahrplaninfos
- Informationen zum Fahrplan gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen und im Internet unter www.deutschebahn.com/bauinfos und www.bahn.de/reiseauskunft