Neuesten Gerüchten zu Folge wird sich der Ballsaal schon heute in eine Arbeitshalle verwandeln. Details sind noch unbekannt, aber schön, das wenigstens wieder etwas Leben in das wunderbare Gebäude an der Kamenzer Straße zieht.
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Neuesten Gerüchten zu Folge wird sich der Ballsaal schon heute in eine Arbeitshalle verwandeln. Details sind noch unbekannt, aber schön, das wenigstens wieder etwas Leben in das wunderbare Gebäude an der Kamenzer Straße zieht.
Es tut sich was im Orpheum, aus dem Ceasar´s House of Twins ist zwar vorerst…
Am 7. März steigt im Orpheum. Der Bilderball des Lamettanestes. Es wird eine Lichtshow von…
Das Projekt Co-Orpheum ist gescheitert. Denn inzwischen hat sich ein neuer Mieter gefunden. Ab Januar…
Gestern hatte der Coworking Dresden e.V. zum Tag der offenen Tür geladen und ich nutzte…
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Von den Gerüchten hab ich gehört. Arbeitsbienen wurden und werden schon gesucht;-)
ich kann dies bestätigen. Kommt ruhig mal rum. es ist jeden tag eigentlich jemand da
hier werden weitere Infos folgen: http://twitter.com/CoOrpheum
kann man den schönen saal jetzt nicht mehr für photoshootings nutzen? =(
So wie ich die Leute erlebt habe, gibts da bestimmt Möglichkeiten.
http://CoWorking-Dresden.de ;-)
Großen Dank an MaxPinno, den Macher von http://vimeo.com/12337345 und alle Mitwirkenden :-)
…. 1.5 Jahre danach kurz vor Weihnachten und zum 3. Jahrestag der Vorstellung vom Team Academy Dresden draußen in Hellerau (auf den Tag genau) Zeit für eine besinnliche Erinnerung.
PresencingStatus:
Was war gut? Ich habe es gewagt, gemeinsam mit Marco Dziallas die Ideen des #CoWorking nach Dresden zu bringen
Was war tricky? Neue Ideen brauchen ihre Zeit, so war es mit allen großen Erfindungen und Innovationen (schon immer)
Was habe ich gelernt? Nur das Machen bringt das Lernen in die Welt, und die Emotionen können dabei auch schon mal hochkochen (das Aushalten dieses Zustandes muss jeder für sich lernen)
Action? To be decided on (vielleicht sollte man ein “totes Pferd” gar nicht erst besteigen ;-)
Achteinhalb Jahre nach dem ersten Eintrag ist es vielleicht Zeit bei herrlichem spätsommerlichen Wetter über das Vergangene zu reflektieren.
Der Funke, der zum Entstehen des damals ersten in Dresden befindlichen Coworking Spaces führte, war die Kündigung von Büroräumen durch Eigenbedarfsanmeldung von Mitnutzern.
Schnell wurde (zumindest für mich) klar, dass das es über einen Testzeitraum von drei Monaten, die uns vom Eigentümer des Ballsaals zugestanden wurde, wegen fehlendem Geschäftsmodells nicht hinausgehen würde.
Was blieb ist die Erfahrung, dass kleine Schritte und vor allem Fragen zu Großem führen (köönen).