Das Wochenende war in der Beziehung sowieso komisch. Ich war außerhalb – die Autobahnen leer, die Straßen leer nirgends wirklich viel los. War irgendwas Wichtiges?
Hm, wenn jetzt die anderen Neustädter Frühstückscafés ähnlich leer gewesen wären, würde ich auch so ins Grübeln kommen. Aber nee, weder im Blumenau, noch im Max, noch im Bottoms Up oder vorm Continental waren Sonnen-Frühstücksplätze zu bekommen.
Wir zogen auch vom Bottoms Up (zu voll) zum Scheune Café und haben satte 4 Stunden lang in der Sonne gebruncht. Wundervoll. Ist es im Raskolnikoff öfter leer? gibt es dort erst neuerdings Frühstück? oder ist es teuer?
Im Raskolnikoff konnte man bislang wunderbar frühstücken (siehe hier). Neu ist der Brunch, der am Sonntag kein normales Frühstück mehr erlaubt.
Was ist denn bei Dir „beste Frühstückszeit“? Wir waren 12:30 Uhr dort und da war kein PLatz mehr frei….
Offenbar bin ich nicht mehr so der typische Neustädter, der Blick in den leeren Hof entstand kurz nach zehn. Aber kein Wunder, ich übertreffe ja inzwischen auch den Altersschnitt der hier lebenden um einiges. Spannend jedoch, dass die oben erwähnten, bereits zu so früher Stunde gut gefüllt waren.
das raskolnikoff hat ja erst seit kurzem am sonntag ein buffet – zugegeben, für 11 Euro eins der teuersten, aber dafür auch eins der qualitativ besten und umfangreichsten, vom netten Personal und der Sonne im Garten ganz abgesehen! ich finde diese darstellung etwas einseitig – es ist dann noch richtig voll geworden, als du wieder weg warst…
Da waren die Touristen drin …. :-)
um 10.00??????? das is doch noch mitten in der Nacht…..
11 euro? was soll denn das? ich will frühstücken und nicht mich vollstopfen. sind da wenigstens die getränke mit dabei?
grüße baste
@ baste:
Scheune ist doch viel teurer :(
Zitat Anton:“…Offenbar bin ich nicht mehr so der typische Neustädter“ Bist Du ja auch nicht mehr – dörflicher Verräter! ;-)
Das Wochenende war in der Beziehung sowieso komisch. Ich war außerhalb – die Autobahnen leer, die Straßen leer nirgends wirklich viel los. War irgendwas Wichtiges?
Hm, wenn jetzt die anderen Neustädter Frühstückscafés ähnlich leer gewesen wären, würde ich auch so ins Grübeln kommen. Aber nee, weder im Blumenau, noch im Max, noch im Bottoms Up oder vorm Continental waren Sonnen-Frühstücksplätze zu bekommen.
Wir zogen auch vom Bottoms Up (zu voll) zum Scheune Café und haben satte 4 Stunden lang in der Sonne gebruncht. Wundervoll.
Ist es im Raskolnikoff öfter leer? gibt es dort erst neuerdings Frühstück? oder ist es teuer?
Im Raskolnikoff konnte man bislang wunderbar frühstücken (siehe hier). Neu ist der Brunch, der am Sonntag kein normales Frühstück mehr erlaubt.
Was ist denn bei Dir „beste Frühstückszeit“? Wir waren 12:30 Uhr dort und da war kein PLatz mehr frei….
Offenbar bin ich nicht mehr so der typische Neustädter, der Blick in den leeren Hof entstand kurz nach zehn. Aber kein Wunder, ich übertreffe ja inzwischen auch den Altersschnitt der hier lebenden um einiges. Spannend jedoch, dass die oben erwähnten, bereits zu so früher Stunde gut gefüllt waren.
das raskolnikoff hat ja erst seit kurzem am sonntag ein buffet – zugegeben, für 11 Euro eins der teuersten, aber dafür auch eins der qualitativ besten und umfangreichsten, vom netten Personal und der Sonne im Garten ganz abgesehen! ich finde diese darstellung etwas einseitig – es ist dann noch richtig voll geworden, als du wieder weg warst…
Da waren die Touristen drin …. :-)
um 10.00??????? das is doch noch mitten in der Nacht…..
11 euro? was soll denn das? ich will frühstücken und nicht mich vollstopfen. sind da wenigstens die getränke mit dabei?
grüße baste
@ baste:
Scheune ist doch viel teurer :(
Zitat Anton:“…Offenbar bin ich nicht mehr so der typische Neustädter“
Bist Du ja auch nicht mehr – dörflicher Verräter! ;-)
@ Fire: Ich glaub, Dich hat ne Gummikuh gebissen … :-D