PolizeimeldungWie die Dresdner Polizei heute mitteilt, haben bislang unbekannte Täter am Silvester-Abend gegen 22 Uhr auf der Hoyerswerdaer Straße zwei Autos in Brand gesetzt. Die Modelle der Marken Saab und Toyota wurden dabei erheblich beschädigt. Ein daneben geparkter Audi wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Personen wurden nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Aus Sicht der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Dresden war der Jahreswechsel 2016/2017 ohne besondere Vorkommnisse verlaufen. In der Zeit von 31.12.2016 17 Uhr bis 1. Januar 2017 5 Uhr wurden im Stadtgebiet etwa 200 Einsätze im Bereich Rettungsdienst und 37 Einsätze im Bereich Feuerwehr verzeichnet. Dabei entfielen bei der Feuerwehr Dresden 18 Einsätze auf Kleinbrände, zwei Einsätze auf Mittelbrände, sechs Einsätze auf Technische Hilfeleistungen und elf Fehlalarme.
Auf der Alaunstraße wurde das Neue Jahr mit heftigen Krachern begrüßt, wie dieses Video von kurz vor Mitternacht zeigt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wie die Polizei heute meldet, haben gestern Abend gegen 19 Uhr Unbekannte an der Görlitzer…
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies. Einige sind technisch notwendig, einige dienen statistischen Zwecken, andere der leichteren Widergabe externer Medien.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit deiner Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmst du auch der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.